zurück zur Übersicht

Nachtesten mit Western Blot -FIV

von Christine M.

Liebes Ärzteteam, meine Katze wurde mit 12 Monaten positiv auf FIV getestet. Dabei wurde der ELISA-Test angewandt. Nun habe ich gelesen, dass nur der Western Blot Test als absolut zuverlässig gilt und alle anderen auch falsch positiv sein können. Daher würde ich Sie um eine fachliche Einschätzung bitten. Macht es Ihrer Meinung nach Sinn, meine Katze zur Sicherheit mit dem Western Blot noch einmal nachtesten zu lassen, um Sicherheit zu haben oder ist das unsinnig? Vielen Dank für Ihre fachliche Einschätzung meiner Situation.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M.,
auf jeden Fall! So eine Diagnose sollte mit einem zweiten Labortest bestätigt werden.
Die Katze kann auch ein "normales" Leben leben, sollte allerdings keine Möglichkeit haben, andere Katzen durch Biss oder den Geschlechtsakt anzustecken. Also kein ungehinderter Freigang oder Zucht.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung