zurück zur Übersicht

Chronische pankreatitis

von Dani S.

Liebes Tierärzte Team, mein Kater 15 hat chronische pankreatitis, erstdiagnose Ende 2021. Ultraschall, röntgen unauffällig, er bekommt seit seinem letzten schub Oktober 22 dauerhaft fettarmes futter. Juni 22 war fpli wieder normal. Bei Bedarf bekommt er Schmerzmittel. Seit 1 Woche omeprazol, weil er vor 2 Wochen eine kotzphase hatte. Kann ich ihn noch irgendwie unterstützen? Im Internet liest man oft von ulmenrinde und den Produkten von heel. Pankreas suis injeel forte, mucosa, momordica, leptandra. Ist das sinnvoll? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß eine schmerzhafte pankreatitis mit homöopathie behandelt werden kann. Herzlichen Dank.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S.,
die Produkte von Heel haben bei manchen Tieren bzw. Krankheiten wie z.B. chronische Niereninsuffizienz sehr gute Erfolge, bei anderen scheint man keinen Unterschied zu merken. Ich denke, Sie könnten dies versuchen. Die Firma Heel gibt auch genaue Protokolle zur Anwendung der Medikamente vor, nach denen man sich richten kann. Zum Einsatz von Ulmenrinde kann ich leider nicht viel sagen.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung