zurück zur Übersicht Chronische pankreatitis 06.01.2023 von Dani S. Liebes Tierärzte Team, mein Kater 15 hat chronische pankreatitis, erstdiagnose Ende 2021. Ultraschall, röntgen unauffällig, er bekommt seit seinem letzten schub Oktober 22 dauerhaft fettarmes futter. Juni 22 war fpli wieder normal. Bei Bedarf bekommt er Schmerzmittel. Seit 1 Woche omeprazol, weil er vor 2 Wochen eine kotzphase hatte. Kann ich ihn noch irgendwie unterstützen? Im Internet liest man oft von ulmenrinde und den Produkten von heel. Pankreas suis injeel forte, mucosa, momordica, leptandra. Ist das sinnvoll? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß eine schmerzhafte pankreatitis mit homöopathie behandelt werden kann. Herzlichen Dank. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., die Produkte von Heel haben bei manchen Tieren bzw. Krankheiten wie z.B. chronische Niereninsuffizienz sehr gute Erfolge, bei anderen scheint man keinen Unterschied zu merken. Ich denke, Sie könnten dies versuchen. Die Firma Heel gibt auch genaue Protokolle zur Anwendung der Medikamente vor, nach denen man sich richten kann. Zum Einsatz von Ulmenrinde kann ich leider nicht viel sagen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., die Produkte von Heel haben bei manchen Tieren bzw. Krankheiten wie z.B. chronische Niereninsuffizienz sehr gute Erfolge, bei anderen scheint man keinen Unterschied zu merken. Ich denke, Sie könnten dies versuchen. Die Firma Heel gibt auch genaue Protokolle zur Anwendung der Medikamente vor, nach denen man sich richten kann. Zum Einsatz von Ulmenrinde kann ich leider nicht viel sagen. Viele Grüße, B. Schmidt