zurück zur Übersicht Wundheilung nach Bauch-OP wie lange? 10.01.2023 von Stefan S. Hallo liebes Tasso-Team, ich bin momentan etwas verzweifelt. Meine 6 Monatige Katze hatte eine Kastrations- Komplikation. Die innere Naht hat sich infiziert. Sie musste sich einer Not-Operation unterziehen. Ihr wurde viel infiziertes Gewebe (auch Muskelgewebe) entfernt und dann wurde die (jetzt deutlich größere) Wunde neu verschlossen. Bisher läuft alles einem normalen Heilungsprozess entsprechend. Wir sind nun an Tag 17 nach OP. Mir wurde gesagt, dass ich sie so ruhig wie möglich halten soll und das die Bauchdecke erst nach 3 Monaten vollständig verheilt ist. Ich bekomme die junge Katze aber kaum noch gebändigt. Trotz Nachts im Laufstall, tagsüber ständig unter Beobachtung und weiterhin Trichter zur Einschränkung der Bewegung flippt sie nun regelmäßig total aus. Ich weiß echt nicht wie ich das noch weiter hinbekommen kann. Was kann man Ihrer Meinung nach dem Kätzchen zum jetzigen Zeitpunkt zugestehen bzw zumuten. Momentan Versuche ich alle Sprünge/Kletterationen und Spielversuche mit ihrem Bruder zu unterbinden. Lediglich spiele am Boden lasse ich zu. Aber wie gesagt, lange werde ich das nicht mehr so schaffen. Zumal ich bald wieder arbeiten gehen muss. Gruß und vielen Dank Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr S., wenn die Wundheilung diesmal gut verläuft, sollte die Bauchdecke der Katze nach 2-3 Wochen normal belastbar sein. Drei Monate ruhig halten kommt mir doch sehr, sehr lang vor. Im Zweifelsfall würde ich vielleicht nochmal einen Kollegen auf die Wunde schauen und die Bauchdecke abtasten lassen, auch eine Kontrolle mittels Ultraschall kann helfen, die Situation gut einzuschätzen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr S., wenn die Wundheilung diesmal gut verläuft, sollte die Bauchdecke der Katze nach 2-3 Wochen normal belastbar sein. Drei Monate ruhig halten kommt mir doch sehr, sehr lang vor. Im Zweifelsfall würde ich vielleicht nochmal einen Kollegen auf die Wunde schauen und die Bauchdecke abtasten lassen, auch eine Kontrolle mittels Ultraschall kann helfen, die Situation gut einzuschätzen. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach