zurück zur Übersicht

FIV Diagnose und Blutwerte

von Matthias L.

Hallo liebes Tasso-Team, Ich bin auf Ihrer Seite auf die Möglichkeit gestoßen, einen Tierarzt zu fragen. Und zwar benötige ich eine Zweitmeinung zu einer Diagnose bzw. zu Blutwerten. Kurz zu unserem Kater (auf 6 Jahre geschätzt). Wir haben ihn letztes Jahr vom Tierschutz bekommen, zu seiner Vergangenheit ist wenig bekannt. Nur, dass er auf einer Straße gefunden worden ist und ziemlich abgekämpft und abgemagert aussah. Auf der Pflegestelle hat er 3 Tage durchgeschlafen. Da er Probleme beim Runterspringen gezeigt hat, wurde bei ihm durch den Tierarzt Arthrose diagnostiziert, was wir mit Solensia und Grünlippmuschelpulver behandeln. Es stellte sich eine Verbesserung ein und der Kater tobt und spielt mehr. Nun haben wir Anfang des Jahres ein Blutbild machen lassen, da wir die Zähne des Kater sanieren lassen wollen und er etwas abgeschlagen wirkt. Dabei kam heraus, dass einige Blutwerte nicht so gut aussehen, woraufhin ein ELISA FIV Schnelltest gemacht worden ist, welcher positiv war. In einigen Wochen wollen wir einen Western Blot Test machen lassen, um die Diagnose zu bestätigen. Ich bin medizinischer Laie und ich kenne mich nicht mit Tiermedizin aus. Ich habe viel über FIV recherchiert und für mich passen die Symptome nicht ganz zu FIV, auch die Blutwerte nicht. Zum einen ist unser Kater aktiv, putzt sich, frisst sehr viel ( hat über den Winter auf 6,2kg zugenommen, wir füttern nur hochwertiges Nassfutter) und hat keinen Durchfall oder Ähnliches. Jedoch trinkt er wirklich viel und seine Lymphknoten am Hals sind vergrößert. Ob die schon immer vergrößert waren oder jetzt erst größer geworden sind, kann ich nicht sagen. Nun aber zu den Blutwerten. Wie gesagt bin ich Laie, habe aber versucht viel über FIV und die Blutwerte zu lesen. Meines Verständnisses nach, sind bei FIV vor allem die weißen Blutkörperchen betroffen und je nach Stadium der Krankheit erhöht oder erniedrigt. Jedoch liegen alle Werte bis auf den Eosinophile Granulozyten Wert im Normbereich. Seine Werte für die roten Blutkörperchen sind jedoch zu niedrig, was für eine Anämie spricht (was auch zu seiner Abgeschlagenheit passen würde) Auch sehen seine Nierenwerte nicht so gut aus (vor allem der SDMA-Wert), was für eine beginnende CNE hindeuten könnte. Hier die Blutwerte als Auflistung: WBC : 10,14 10*9/l LYM#: 3,92 10*9/l MON#: 0,39 10*9/l NEU#: 5,82 10*9/l EOS#: 0,01 10*9/l BAS#: 0 10*9/l LYM%: 0,387 MON%: 0,038 NEU%: 0,574 EOS%: 0,001 BAS%: 0 RBC: 6,54 10*12/L HGB: 100 g/L HCT: 0,344 MCV: 52,5 fL MCH: 15,3 pg MCHC: 291g/L RDW-CV: 0,186 PLT: 95 10*9L MPV: 11,4 fL Fruct: 226,8 µmol/l SAA: <10µg/ml ALT: 52 U/L #GLOB: 5,6 g/dL #UREA: 99,1 mg/dL #C-Ca: 9,5mg/dL #A/G: 0,6 #B/C: 23,2 #Na/K: 33 GLU: 97mg/dl CREA: 2mg/dL BUN: 46,3mg/dL Na: 147mmol/L K: 4,5mmol/L PHOS: 4,5mg/dL Ca: 9,1mg/dL TP: 9,1g/dL ALB: 3,5g/dL ALP: <41U/L TBIL: 0,8mg/dL AMY: 867 U/L SDMA: 20,5 µg/dl LIP: <25 U/L T4: 1,98 µg/dl Können Sie mir bitte Ihre Meinung zu den Blutwerten sagen und ob diese zu einer FIV-Erkrankung passen? Kann Solensia für einen niedrigen EOS-Wert sorgen? Welche Ursachen könnte die Blutarmut haben? Passen die Symptome evtl. zu einer Erkrankung, an die wir und unser Tierarzt nicht gedacht haben? Für jeden Input bin ich dankbar. Vielen Dank im Voraus.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung