zurück zur Übersicht Mein Rüde ist Rollig 20.02.2023 von Nina T. Hallo. Ich wohne seit kurzem mit meinem Freund und seiner Schwester zusammen. Wir haben 3 Hunde, 2 Weibchen und 1 Rüden. Die eine Hündin hat Anfang letzter Woche ihre Tage bekommen. Seit letzter Woche Freitag ist mein Rüde total unruhig. Er frisst sehr schlecht, nimmt mir keine Leckerlies ab. Er fiept/weint. Er zittert am ganzen Körper und lässt sich kaum ablenken. Wir versuchen so gut wie es geht die Hunde zu trennen. Die Gassi runden Erfolgen auch getrennt. Ich möchte meinen Rüden nicht kastrieren lassen. Gibt es auch noch andere Möglichkeiten? Und wie sollen wir uns weiter verhalten? Wie lange hält so ein Verhalten beim Rüden an? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., Ihr Rüde verhält sich ganz normal, immerhin lebt in seiner unmittelbaren Nähe eine Hündin, die läufig ist. Wichtig zu wissen ist, dass die deckbereite Phase der Hündin oft erst nach dem Ende der Blutung einsetzt, sie kann aber auch schon während der Blutung beginnen. Deshalb müssen Sie die Tiere unbedingt weiterhin getrennt voneinander halten. Grundsätzlich sollten verschieden geschlechtlich zusammen lebende Tiere kastriert werden, entweder die Hündinnen oder der Rüde, weil diese Phasen sonst enormen Stress bedeuten. Auch wenn Sie die Tiere räumlich trennen, nützt dies nicht viel, weil der Rüde die Hündin über weite Entfernungen riechen kann. Sie sollten den Rüden während der Läufigkeiten besser woanders unterbringen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau T., Ihr Rüde verhält sich ganz normal, immerhin lebt in seiner unmittelbaren Nähe eine Hündin, die läufig ist. Wichtig zu wissen ist, dass die deckbereite Phase der Hündin oft erst nach dem Ende der Blutung einsetzt, sie kann aber auch schon während der Blutung beginnen. Deshalb müssen Sie die Tiere unbedingt weiterhin getrennt voneinander halten. Grundsätzlich sollten verschieden geschlechtlich zusammen lebende Tiere kastriert werden, entweder die Hündinnen oder der Rüde, weil diese Phasen sonst enormen Stress bedeuten. Auch wenn Sie die Tiere räumlich trennen, nützt dies nicht viel, weil der Rüde die Hündin über weite Entfernungen riechen kann. Sie sollten den Rüden während der Läufigkeiten besser woanders unterbringen. Viele Grüße, B. Schmidt