Hallo! Ich suche dringend Rat. Folgendes: Kater (BKH), 6 ½ Jahre, leckt und kratzt sich ständig kahl. Betroffen sind: Bauch, Schwanzunterseite, Flanken hinten, Poppes und manchmal vereinzelt kleine Stellen am ganzen Körper. Ansonsten ist er fit, agil, frisst, spielt, schmust. Das war nicht immer so, sondern circa seit dem er 3 Jahre alt ist. Wir haben bereits so viel versucht: Großes Blutbild, Blasenpunktion, Dentalröntgen mit dem Ziehen von FORL betroffener Zähne, eine Untersuchung der Haut und des Fells beim Dermatologen, Ultraschall im Bauch- und Blasenbereich, Kotproben, auf Parasiten geschaut, Futter umgestellt wegen Vermutung einer Futtermittelallergie. Viele Untersuchungen haben wir mehrfach gemacht. Auch Mittel gegen Juckreiz halfen nicht. Nix hat Ergebnisse geliefert, mit denen man sein Leiden hätte lindern können 😭. Es wirkt immer, wie ein plötzlicher "Rappel": er putzt oder kratzt sich sehr plötzlich und intensiv. Langsam komme ich, als Fachschülerin, langsam auch an meine finanziellen Grenzen. Ich bin so frustriert und das Katertier so kahl zu sehen, sticht in meinem Herz. Die Tierärztin meinte bereits, es sei alles mögliche gemacht wurden und ich solle mich mit dem Gedanken anfreunden, dass es psychisch bedingt oder als "Macke" zu sehen ist, die man ihm nicht mehr abgewöhnen kann. Haben Sie noch einen Rat? Eine Idee, welche Untersuchungen noch Sinn machen würden? Kann das wirklich rein psychisch sein? Und warum eigentlich überwiegend hinten am Körper? Ich wäre für jeden Rat dankbar PS. Futter nur NaFu getreidefrei, hochwertig, aktuell Monoprotein Büffel, kein TroFu, keine anderen Leckerlis mehr. Setzt täglich Kot und Urin ab, ganz normal. Hat einen Katerkumpel, den er über alles liebt, ist also auch nie allein. Spielt aktiv und gerne mit Pointer, Angel oder Knöllchen. Hat keine Giftpflanzen gefressen, keinen Kontakt zu menschlichen Nahrungsmitteln, Tabak o.ä. Wenn ich nachhause komme,wasche ich mir immer gründlich die Hände, bevor ich das Katertier anfasse. Ich weiß einfach wirklich nicht mehr weiter.... und habe Angst, etwas grundlegendes zu übersehen. EDIT: Credelio, Antibiotika, Cortison, Apoquel und Präparate haben keine Besserung erzielt Mit freundlichen Grüßen Julia W.