zurück zur Übersicht Blut aus dem After 28.03.2023 von Estela R. Meine Katze verliert mehrmals täglich Blut aus dem After. Kein Tierarzt kann mir helfen, Sie wurde am Bauch geröngt & Ihr Stuhl wurde auch untersucht. Alles ok. Sie ist jetzt 1 Jahr alt, BHK Katze & blutet seit ca 4. Monaten täglich. Neues Futter vom Tierarzt habe ich auch schon ausprobiert, dennoch verliert Sie weiterhin Blut. Ich bitte um einen Ratschlag was ich noch tun kann. Zudem wurde nach ihrer Kastration (Januar 2023) auch ein Herzgeräusch bei ihr gefunden. Dies wurde noch nicht untersucht, besteht die Möglichkeit das dies zusammenhängt mit dem Blutverlust? Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., das Herzgeräusch steht sicherlich nicht in Zusammenhang mit der Blutung. Wenn es sich um eine schwache helle Blutung handelt, dann liegt die Ursache im hinteren Darmabschnitt. Vielleicht ist deshalb eher eine endoskopische Untersuchung sinnvoll. Eventuell liegt die Ursache auch in den Analdrüsen. Die Kotkonsistenz sollte eher weich sein. Dies kann man durch die Zugabe von Lactose zum Futter ganz gut steuern. Denn wenn fester Kot den Darm passieren muss, kann eine kleine Schleimhautverletzung immer wieder aufreißen. Wenn die Blutung mehr als nur eine kleine Schleimhautblutung ist, dann würde ich an Ihrer Stelle in einer Tierklinik eine Zweitmeinung einholen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau R., das Herzgeräusch steht sicherlich nicht in Zusammenhang mit der Blutung. Wenn es sich um eine schwache helle Blutung handelt, dann liegt die Ursache im hinteren Darmabschnitt. Vielleicht ist deshalb eher eine endoskopische Untersuchung sinnvoll. Eventuell liegt die Ursache auch in den Analdrüsen. Die Kotkonsistenz sollte eher weich sein. Dies kann man durch die Zugabe von Lactose zum Futter ganz gut steuern. Denn wenn fester Kot den Darm passieren muss, kann eine kleine Schleimhautverletzung immer wieder aufreißen. Wenn die Blutung mehr als nur eine kleine Schleimhautblutung ist, dann würde ich an Ihrer Stelle in einer Tierklinik eine Zweitmeinung einholen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt