zurück zur Übersicht Giftig oder ungiftig 11.03.2010 von Annette K. Liebes Tierärzte-Team ich möchte in meinem Garten eine Lampionblume(PHYSALIS) pflanzen - nun meine Frage: ist diese Pflanze (Staude) giftig für meinen Hund? Für Ihre Bemühungen und baldige Antwort bedanke ich mich schon im voraus ganz herzlich Mit freundlichen Grüßen Annette K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., meinen eigenen Recherchen nach ist die Pflanze als gering giftig einzustufen; giftige Pflanzenteile sind alle Pflanzenteile mit Ausnahme der reifen Frucht und der Wurzel. Die grünen Pflanzenteile und die unreifen Früchte der Blasenkirsche enthalten ein Bitterstoffgemisch, möglicherweise wie andere Nachtschattengewächse auch giftiges Solanin. Mögliche Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber. Dies sind Angaben, die laut Vergiftungszentrale für den Menschen gemacht wurden. Eine Aufnahme der Pflanzenteile durch Ihren Hund ist daher auf jeden Fall zu vermeiden, da mindestens mit den oben genannten Symptome zu rechnen wäre. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., meinen eigenen Recherchen nach ist die Pflanze als gering giftig einzustufen; giftige Pflanzenteile sind alle Pflanzenteile mit Ausnahme der reifen Frucht und der Wurzel. Die grünen Pflanzenteile und die unreifen Früchte der Blasenkirsche enthalten ein Bitterstoffgemisch, möglicherweise wie andere Nachtschattengewächse auch giftiges Solanin. Mögliche Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber. Dies sind Angaben, die laut Vergiftungszentrale für den Menschen gemacht wurden. Eine Aufnahme der Pflanzenteile durch Ihren Hund ist daher auf jeden Fall zu vermeiden, da mindestens mit den oben genannten Symptome zu rechnen wäre. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt