zurück zur Übersicht Schilddrüsenüberfunktion/ Nassfutter / Grünlippmuschelpulver 16.04.2023 von Heidrun B. Guten Tag, ich schreibe für eine ältere Dame, die keinen Internetzugang hat. Ihre Katze leidet an einer Schilddrüsenüberfunktion, bei der auch schon das Herz in Mitleidenschaft gezogen wurde. Sie erhält Medikamente, ist aber auch nach Wochen immer noch sehr mager und wackelig auf den Beinen. Wir hätten zwei Fragen: Die meisten herkömmlichen Nassfutter enthalten wohl zu viel Jod. Welches Nassfutter - außer Spezialfutter - könnte gefüttert werden? Darf die Katze trotz der Überfunktion Grünlippmuschelpulver erhalten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort und herzliche Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau B., ich gehe davon aus, dass der Schilddrüsenwert bei dieser Katze nicht richtig therapeutisch eingestellt ist. Die Dosis des Medikaments muss regelmäßig überprüft und angepasst werden. Dann sollte auch eine Behandlung des Herzens erfolgen, aber zuerst muss die Überfunktion behandelt sein und darf auch nicht in eine Unterfunktion abrutschen. Leider gibt es Katzen, die immer wieder kontrolliert (Blutwerte) und neu eingestellt werden müssen. Dies ist sicherlich die Ursache für den schlechten Zustand der Katze. Die Katze darf auch gerne Grünlippmuschelpulver in halber Dosierung erhalten, wenn sie es denn mag. Keinesfalls sollte jetzt das Futter so verändert werden, dass die Katze es nicht mehr frisst. Über das Jod müssen Sie sich keine Gedanken machen, da das Grundproblem die Ursache ist.. Füttern Sie einfach ein hochwertiges kommerzielles Nassfutter. Bitte teilen Sie der älteren Dame mit, dass sie selbst nicht mit dem Schilddrüsenmedikament der Katze in Berührung kommen sollte, ggf. sollte sie Handschuhe tragen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau B., ich gehe davon aus, dass der Schilddrüsenwert bei dieser Katze nicht richtig therapeutisch eingestellt ist. Die Dosis des Medikaments muss regelmäßig überprüft und angepasst werden. Dann sollte auch eine Behandlung des Herzens erfolgen, aber zuerst muss die Überfunktion behandelt sein und darf auch nicht in eine Unterfunktion abrutschen. Leider gibt es Katzen, die immer wieder kontrolliert (Blutwerte) und neu eingestellt werden müssen. Dies ist sicherlich die Ursache für den schlechten Zustand der Katze. Die Katze darf auch gerne Grünlippmuschelpulver in halber Dosierung erhalten, wenn sie es denn mag. Keinesfalls sollte jetzt das Futter so verändert werden, dass die Katze es nicht mehr frisst. Über das Jod müssen Sie sich keine Gedanken machen, da das Grundproblem die Ursache ist.. Füttern Sie einfach ein hochwertiges kommerzielles Nassfutter. Bitte teilen Sie der älteren Dame mit, dass sie selbst nicht mit dem Schilddrüsenmedikament der Katze in Berührung kommen sollte, ggf. sollte sie Handschuhe tragen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt