zurück zur Übersicht Herzfrequenz/Sdü 20.05.2023 von Steffi H. Hallo liebes Team. Ich habe eine Frage zu meiner Katzendame, 16 Jahre alt, ca. 3,8 kg. Sie hat eine Sdü u. ich bekomme sie nicht richtig eingestellt. Sie rutscht immer wieder in die Unterfunktion. Wir geben Thyronorm, zuletzt 1,75 mg 2 x tägl. Nach ein paar Wochen war der T4 bei 13 (Ref. 12-46) Sie zeigt auch leider immer die selben Symptome, egal ob der T4 zu hoch od. zu niedrig ist. Deswegen ist es extrem schwer für mich zu reagieren u. ich kann ja nicht alle 3 Wochen zur Blutuntersuchung. (Wir haben das Probl. jetzt seit Okt. 22 u. mein TA sagt ich soll die Dosis selber reduz. od. erhöhen wenn ich eine Veränderung bemerke. Nur leider bin ich mir unsicher in welche Richtung ich ändern soll.) Ich habe mir deshalb ein Stethoskop besorgt u. möchte anhand der Herzfrequenz entscheiden welche Dosierung grade passt. (Habe gehört dass das eine gute Methode ist) Meine Frage ist: Wie ist denn die normale Frequenz? Ich habe viel nachgelesen, aber ich finde lauter unterschiedliche Angaben. (Mal 80-130 dann 130-160 od 140-200) U. zwischen 80 od. 200 ist ja ein großer Bereich. Gestern hatte sie im liegen, im Bett ca. 160 u. ich gebe gerade kein Thyro. da ich 2 Tage Pause mache wg. zu niedrigem T4. Noch eine Frage: Kann ich das Thyronorm auch nur einmal tägl. geben? Im Beipackzettel steht: wenn der T4 zu niedrig ist soll man die Dosis od. die Behandlungsfrequenz verringern. Das hieße doch z.B. 1 x tägl.? Sonst ist meine Dame gesund. Alle Werte o.B. Zähne usw. auch. (Wenn der T4 wieder zu niedrig ist passen Niere, Leber u. noch andere nicht, aber dass gibt sich dann immer wenn der T4 wieder passt) Ist jetzt ein laanger Text geworden, aber ich bin langsam am verzweifeln... Ich bin Ihnen schon jetzt dankbar für Ihre Antwort. Lg Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., meines Wissens ist die Bestimmung der Herzfrequenz kein sicheres Mittel, um die Schilddrüsenfunktion zu beurteilen. Wenn der Katze die einmalige Gabe von Thyronrom ausreicht, um im Normalbereich des T-4 zu sein, ist das eine Möglichkeit. Grundsätzlich sollte weiter abgeklärt werden, warum sich die Überfunktion so schlecht einstellen lässt... Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., meines Wissens ist die Bestimmung der Herzfrequenz kein sicheres Mittel, um die Schilddrüsenfunktion zu beurteilen. Wenn der Katze die einmalige Gabe von Thyronrom ausreicht, um im Normalbereich des T-4 zu sein, ist das eine Möglichkeit. Grundsätzlich sollte weiter abgeklärt werden, warum sich die Überfunktion so schlecht einstellen lässt... Alles Gute und beste Grüße Anette Fach