zurück zur Übersicht Überstandene Parvovirose-Spätfolgen? 31.05.2023 von Kira C. Hallo, wir können in einigen Wochen einen Welpen mit überstandener Parvovirose aus dem Tierschutz übernehmen. Mit welchen Spätfolgen müssen wir rechnen? Oder müssen wir überhaupt mit Spätfolgen rechnen, wenn es überstanden ist? Was könnten wir vor der Vermittlung noch untersuchen lassen um sicherzugehen, dass der Welpe gesund ist? Wie häufig treten Spätfolgen nach überstandener Parvovirose auf? Danke und viele Grüße! Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., Spätfolgen können, müssen aber nicht, im Laufe der weiteren Entwicklung des Hundes auftreten. Eine mögliche Spätfolge ist eine Schädigung des Herzmuskels durch eine Herzmuskelentzündung. Auch eine Schädigung des Magen-Darm-Traktes ist möglich, so dass später ggf. mit Futterunverträglichkeiten oder Verdauungsproblemen zu rechnen ist. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau C., Spätfolgen können, müssen aber nicht, im Laufe der weiteren Entwicklung des Hundes auftreten. Eine mögliche Spätfolge ist eine Schädigung des Herzmuskels durch eine Herzmuskelentzündung. Auch eine Schädigung des Magen-Darm-Traktes ist möglich, so dass später ggf. mit Futterunverträglichkeiten oder Verdauungsproblemen zu rechnen ist. Viele Grüße, B. Schmidt