zurück zur Übersicht

Überstandene Parvovirose-Spätfolgen?

von Kira C.

Hallo, wir können in einigen Wochen einen Welpen mit überstandener Parvovirose aus dem Tierschutz übernehmen. Mit welchen Spätfolgen müssen wir rechnen? Oder müssen wir überhaupt mit Spätfolgen rechnen, wenn es überstanden ist? Was könnten wir vor der Vermittlung noch untersuchen lassen um sicherzugehen, dass der Welpe gesund ist? Wie häufig treten Spätfolgen nach überstandener Parvovirose auf? Danke und viele Grüße!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau C.,
Spätfolgen können, müssen aber nicht, im Laufe der weiteren Entwicklung des Hundes auftreten. Eine mögliche Spätfolge ist eine Schädigung des Herzmuskels durch eine Herzmuskelentzündung. Auch eine Schädigung des Magen-Darm-Traktes ist möglich, so dass später ggf. mit Futterunverträglichkeiten oder Verdauungsproblemen zu rechnen ist. 
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung