Liebes Tasso Team, leider kreisen meine Gedanken permanent und ich hoffe, zumindest einen Ansatz für eine Antwort für mich zu finden. Meine Katze (4 Jahre) litt an einem angebotenen Herzfehler. Die letzte Untersuchung ist ein Jahr her, damals war es nicht notwendig Herzmedikamente zu geben. Wir wussten dennoch, dass sie auf Grund des Herzfehlers früher als erwartet von uns gehen wird. In den vergangenen Monaten verhielt sie sich gelegentlich auffällig, miaute und wirkte neben sich stehend, teilweise begleitet von leichten Schwächeanfällen. Wir vereinbarten deshalb einen Tierarzt Termin in der kommenden Woche. Am Wochenende jedoch die Katastrophe. Abends brachte sie noch eine Maus, wirkte munter und fraß. Am nächsten Morgen wachte sie auf, verhielt sich normal. 15 Min später fing sie plötzlich an zu schreien, lag platt auf dem Boden. Als sie aufstand sahen wir dass sie Kot abgelassen hatte. Sie taumelte, atmete sehr schnell und speichelte so viel dass ihr Fell triefend nass war. Sie krampfte mehrfach, sprang unerklärlich in die Luft, fiel immer wieder hin, da sie die Beine nicht aufstellen konnte. Dabei verlor sie Urin und pumpte mit gerollter Zunge und offenem Maul nach Luft. Plötzlich atmete sie schwächer und Atem hielt an, der Mund verkrampfte offen, die Augen weit offen. In diesem Moment schien uns klar, dass es nun wohl soweit ist und ihr Herz aufgegeben hatte. Das alles passierte so schnell, dass wir noch nichtmal die Tierklinik anrufen konnten. Später sagte man uns am Telefon dass es vermutlich mit dem Herz zusammenhänge und wir sie beerdigen können. Ich frage mich seither jedoch andauernd ob dies ein epileptischer Anfall war und wir sie zu früh für tot erklärt haben? Hätte man den Krampfanfall mit Epilepsie Tabletten nochmal auflösen können auch wenn sie nicht mehr atmete? Oder war es sogar eine Vergiftung? (Schmerzen hatte sie keine, im Dorf ist außerdem diese Woche ein Hund vergiftet worden) Endgültige Sicherheit werden wir wohl nie bekommen. Und wir hatten auf Grund des Herzfehlers mit einem früheren Ableben gerechnet. Aber rückblickend sieht es für mich mehr nach einem epileptischen Anfall aus, als nach einem herzbedingten Tod … Kann es sein, dass der Herzfehler einen solchen raschen Tod auslöst? Ohne dass sich dies über mehrere Tage ankündigt? Wie gesagt, wir hatten damit gerechnet. Aber nicht, dass es so plötzlich geht, ohne dass sie bspw. vorher das Fressen einstellt, sich zurückzieht o.ä. Ich denke eine Erklärung für diesen plötzlichen Tod (auch wenn sie nur hypothetisch ist) würde mir sehr helfen. Vielleicht können Sie meine Gedanken ein bisschen einordnen. Ich wäre Ihnen unendlich dankbar.