zurück zur Übersicht Impfung nach Katzenschnupfen-Infektion 11.07.2023 von Bülent G. Unser 12 Jahre alter Kater hat gerade eine Katzenschnupfen-Infektion (wohl Caliciviren). Er wurde zuletzt im Februar 2022 geimpft, daher verlief die Infektion glimpflich. Er bekam zwei Spritzen mit Feliserin im Abstand von zwei Tagen, außerdem 6 Tage Antibiotika und drei Tage ein Schmerzmittel. Die Tierärztin schlägt nun vor, den Kater in vier Wochen zu impfen. Ist das sinnvoll oder zu früh? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr B., da er Calici hatte, hat er durch die Infektion Antikörper. Er sollte aber gegen Katzenseuche geimpft werden. Das kann nach 4-6 Wochen nach der Infektion erfolgen. Ich würde im Blut testen lassen, ob er auf diese Erreger ausreichend schützende Antikörper hat. Dann braucht er die nächsten 1-2 Jahre keine Impfung bis man wieder nachtestet. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr B., da er Calici hatte, hat er durch die Infektion Antikörper. Er sollte aber gegen Katzenseuche geimpft werden. Das kann nach 4-6 Wochen nach der Infektion erfolgen. Ich würde im Blut testen lassen, ob er auf diese Erreger ausreichend schützende Antikörper hat. Dann braucht er die nächsten 1-2 Jahre keine Impfung bis man wieder nachtestet. Beste Grüße Anette Fach