zurück zur Übersicht Ständiges Lecken an ehemaliger Wundstelle 09.08.2023 von Patricia S. Sehr geehrte Damen und Herren, meine 8 jährige gesunde Katze (Freigängerin) hatte vor einigen Wochen eine Wunde am Schwanz. Der Tierarzt gab ihr Antibiotikum und eine Salbe, beides angewendet ließ die Wunde relativ gut und ohne Komplikationen verheilen. Allerdings leckte sie von Anfang an stark daran, so dass rund um die Wunde recht viel verschwand. Die Wunde ist geschlossen, doch die Katze leckt weiterhin ständig daran. Ich habe es mit Aluspray versucht, aber ich habe das Gefühl, das es sich einfach nicht bessert mit der Leckerei. Als wäre es mittlerweile ein Tick. Haben Sie eine Idee, wie wir entgegen stauern können? Unser Flöckchen ist ansonsten fit, viel draußen unterwegs und gesund. Vielen Dank für ihre Hilfe und herzliche Grüße Patricia Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., das Lecken an der ehemaligen Wunde muss unterbunden werden, ansonsten hat sie dort bald wieder eine eigens "hingeleckte" neue Wunde. Entweder sie bleibt einige Tag mit Halskragen drin oder ggf. hält auch ein ober- und unterhalb des Schwanzes festgeklebter leichter Verband. Altenativ können Sie den Tierarzt nach einem übelschmeckenden Gel oder Spray fragen, welches auf die Wunde aufgetragen wird und die Katze vom Belcken abhält. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., das Lecken an der ehemaligen Wunde muss unterbunden werden, ansonsten hat sie dort bald wieder eine eigens "hingeleckte" neue Wunde. Entweder sie bleibt einige Tag mit Halskragen drin oder ggf. hält auch ein ober- und unterhalb des Schwanzes festgeklebter leichter Verband. Altenativ können Sie den Tierarzt nach einem übelschmeckenden Gel oder Spray fragen, welches auf die Wunde aufgetragen wird und die Katze vom Belcken abhält. Viele Grüße, B. Schmidt