zurück zur Übersicht

Hund auf Fliesen ausgerutscht nun Schmerzen Rücken

von Nadine E.

Hallo, meine 11 jährige Labrador Hündin Tessa ist letzten Sonntag auf den Fliesen ausgerutscht und hat seitdem Probleme mit dem Rücken / Buckelhaltung. Natürlich war ich direkt beim TA. Sie gab mir 2 Möglichkeiten. 1. Entweder direkt in die Tierklinik CT auf Verdacht Bandscheibenvorfall oder Tumor oder 2. Wir versuchen es erstmal mit Cortison/Schmerzmittel auf 3 Tagen und dann Weitergabe Metacam + Physio/Matrixnassage. Ich war mir sicher, dass sie sich nur etwas eingeklemmt hat und wählte Punkt 2. Zustand wurde Tag für Tag besser Rücken lockerer und man durfte den Rücken auch wieder berühren. Heute ist Tag 2 ohne Cortison und sie wirkt fröhlich vom Kopf her aber man merkt ihr die Schmerzen an. Stöhnt gelegentlich. Metacam scheint nicht zu reichen. Ich habe Novalgin hier kann ich das zusätzlich geben? Möchte nicht das sie Schmerzen hat. 😔 wie lange kann sowas dauern? Oder doch lieber Klinik? Viele Grüße Nadine

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau E.,
da die Schmerzmittel grundsätzlich angeschlagen haben, würde ich die Behandlung fortführen. Cortison wirkt zusätzlich abschwellend, weshalb auch eine Kombiation von Cortison und Novalgin für einige Tage möglich wäre. Wenn Sie jetzt nur Novalgin zuhause haben, können Sie auch Novalgin alleinig geben und schauen, ob das reicht. Wenn der Hund Lähmungserscheinungen hat (Taubheit im Bein, Zehenschleifen), dann sollten Sie in die Klinik fahren. Ansonsten kann man noch ein bis zwei Wochen mit Schmerzmitteln behandeln.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung