zurück zur Übersicht

Blutbild nach Analyse Laboklin

von Sonja G.

Liebes Team, der Lipämieindex liegt bei meinem alten Hund jetzt bei 70 und soll haben 40. Dazu ist auch der Fructosamine-Wert erhöht auf 405 - soll haben 374. Alle anderen Werte sind in der Norm. der Hund ist nicht zu dick hat aber seit ca. einem halbem Jahr eine recht ausgeprägte Hinterhandschwäche. Ansonsten gesund. Tierarzt sagt alles soweit in Ordnung, nix machen. Ich finde nur sehr wenig information über den Lipämieindex und finde diesen halt doch viel zu hoch. Somit würde mich eine Einschätzung von Ihnen sehr freuen. Liebe Dank!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau G.,
der erhöhte Gehalt an Fetten im Blut kann enstehen, wenn der Hund bei der Blutentnahme nicht nüchtern war. Das würde ich nicht überbewerten. Der erhöhte Fructosamingehalt spegelt den Langzeitzuckerwert wieder und ist unabhängig vom Stresslevel des Tieres bei der Blutentnahme. Hier würde ich Ihnen raten, Ihren Hund auf Diabetes mellitus untersuchen zu lassen. Die Hinterhandschwäche sollte mit Schmerzmitteln behandelt werden, damit sich der Hund weiterhin gut bewegen kann und seine Muskulatur nicht verliert.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung