zurück zur Übersicht

Urin Ansäuern Katze

von Sandra W.

Meine Katze hat öfter Blasenentzündungen vermutlich stressbedingt (warum auch immer) Jetzt war zum Glück seit 5 Monaten schon Ruhe. es wurden vor Jahren schon mal Struvit Kristalle im Urin gefunden und seitdem säure ich den PH Wert an, da sie kein Diätfutter frisst Ich messe sporadisch und gebe mittlerweile 1 Tablette Astorin Methionin morgens. Vorher über Jahre 2 Astorin Methionin Tabletten Der PH wert damit ist unter 7 lasse ich die Tablette weg geht der PH Wert gleich wieder auf über 7 Habe nun mehrere Warnungen im Netz gelesen über dauerhaftes Ansäuern egal ob mit Futter oder Tablette, da so Oxalat entstehen kann das noch gefährlicher ist und operiert werden müsste, da man es nicht auflösen kann. Nun säure ich aber ja schon so lange an und wie kann ich nun feststellen ob sie diese Ansäuerung weiterhin benötigt? möchte nichts riskieren Urin Sediment war immer wenn ich mal sporadisch kontrollieren lassen habe in Ordnung. Aber sieht man Oxalat Steine nicht nur im Ultraschall? Habe jetzt grosse Angst und mache mir Gedanken, diese katze zum Tierarzt schleppen bedeutet wieder Stress für sie und die nächste Blasenentzündung ist vorprogrammiert, daher muss man sich das sehr gut überlegen bei ihr

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W.,
Struvitkristalle entstehen im Urin, wenn er nicht sehr zeitnah untersucht wird und können daher ein Artefakt sein.
Ich würde Ihnen raten, den Urin-pH beim Tierarzt in Kombination mit einem frischen Sediment kontrollieren zu lassen, ob Kristalle vorhanden sind. Wenn Sie den Urin nicht übermäßig angesäurt haben und der Eiweißgehalt des Katzenfutters nicht übermäßig hoch war, sollten keine Oxalsteine entstehen. 
Wenn der Urin vom pH-Wert und das Sediment inaktiv ist, würde ich mir keine Gedanken machen.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung