zurück zur Übersicht Arthrose-librela 16.10.2023 von Marci G. Hallo, Unsere Hündin ist 8,5 Jahre alt sie bekommt nun seit Juni jeden Monat eine librela spritze da Sie laut Tierarzt arthrose hat. Anfang September hatte sie so starke Schmerzen das wir ca. Eine Woche noch zusätzlich metacam geben mussten Nun diesen Monat war es so extrem das gar nichts von beidem geholfen hat! Sie hatte in ihrer linken (vermutlich) schulter so starke Schmerzen das sie sich nicht mehr bewegen wollte sie lag nur noch Anteilnahmslos auf ihrem Körbchen. Sobald sie eine falsche Bewegung machte jaulte sie los und schmiss sich sofort wieder hin. Sie konnte kaum noch ohne Schmerzen schlafen sie wurde immer wieder von den Schmerzen aus dem Schlaf gerissen. Gassi gehen war genau so der horror es gingen immer nur ein paar Schritte bis sie sich hin schmiss vor Schmerzen darum waren wir immer nur so lange wie nötig mit ihr draußen bis sie eben ihr Geschäft erledigt hat aber höchstens 10 min danach war sie auch total kaputt. Essen und trinken wollte sie auch nicht unbedingt freiwillig wir musste sie regelrecht zwingen. Vor lauter Schmerzen biss sie sogar wild um sich, Normalerweise schnappt oder beißt sie überhaupt nicht. Sie bekam letzte Woche Montag ihre librela spritze zusätzlich haben wir ihr metacam gegeben. Nach mehrmaligem anrufen beim Tierarzt bekamen wir endlich Freitags wieder einen Termin da beides nichts geholfen hat... An diesem Termin bekam Sie eine Spritze mit Novalgin, einem morphin ähnlichem Wirkstoff und eine mit einem Neuroleptika Zusätzlich müssen wir seit Freitag novalgin tropfen und Phen-pferd geben. Kann dies tatsächlich nur an der arthrose liegen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehter Herr G., eine Arthrose kann durch einen akuten Entzündungsschub oder ein Loslösung von arthrotischem Material in einem Gelenksspalt zu akuten Beschwerden führen. In dem von Ihnen geschilderten Fall, würde ich auf jeden Fall die Situation erneut und akut prüfen, die Schulter auch röntgen.Je nach Befund dann entscheiden, wie weiter vorzugehen ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehter Herr G., eine Arthrose kann durch einen akuten Entzündungsschub oder ein Loslösung von arthrotischem Material in einem Gelenksspalt zu akuten Beschwerden führen. In dem von Ihnen geschilderten Fall, würde ich auf jeden Fall die Situation erneut und akut prüfen, die Schulter auch röntgen.Je nach Befund dann entscheiden, wie weiter vorzugehen ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach