zurück zur Übersicht Angst an Silvester 05.12.2009 von Daniela S. Sehr geehrter Herr Lewitschek, ich wende mich an Sie, weil ich ein zuverlässiges Beruhigungsmittel für unseren Hund (Dackel-Westhighland mix, 11 Jahre)suche. Ich habe gehört, dass es Beruhigungstabletten gibt, die den Hund zwar äußerlich ruhig stellen, die Geräusche jedoch verstärken, sodass die Angst auch noch verstärkt wird. Können Sie mir ein Präparat empfehlen, das wirklich beruhigt? Wir haben Folgendes, ohne Erfolg ausprobiert: Pheromonhalsband, Bach-Rescuetropfen, CD mit entsprechenden Geräuschen (wird vom Hund als unecht eingestuft!) Mit schlimmen Begleiterscheinungen : Sedalin-Gel (vom Tierarzt) Da ich erst vor kurzem über die Möglichkeit einer Verhaltenstherapie gegen Angst vor Knallern gehört habe, kann ich jetzt nicht mehr so schnell reagieren, sodass wir dieses Jahr wohl noch mal auf ein Medikament zurückgreifen müssen. Über eine kurze Nachricht würde ich mich sehr freuen und sende Ihnen herzliche Grüße Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau S. Wie ich lesen konnte, habe Sie bereits die meisten Möglichkeiten der Beruhigung durch. Die Erfahrung, wie Sie sie mit dem Sedalin Gel haben, wird häufig beschrieben. Wir geben es zu Silvester nicht mehr ab. Unter Sedalin (gibt es auch als Tbl.) kann diese Geräuschverstärkung auftreten, wenn man eine sogenannte paradoxe Wirkung hat, sprich es passiert genau das Gegenteil von dem was man eigentlich wollte. Was man noch probieren konnte ist Relaxan, ein Futterzusatz, der sicher keine Nebenwirkungen hat. Ihr Hund schläft dabei nicht ein, sondern es werden nur die "Spitzen" der Aufregeung "gekappt", das Verhalten ändert sich max. in der Weise, das die Aufregung wegbleibt. Hierfür sorgt eine Substanz, die wären des Schlafens vom Gehirn gebildet wird. Indem man sie zuführt, wird die Angst häufig etwas gedämpft, der Hund aber nicht schläftig. Allerdings ist dies auch nur ein Versuch, und wirkt nicht bei allen Hunden. Wenn Sie dies ausprobieren sollten, sollten Sie schin einige Tage vor Silvester mit den Tbl. anfangen. Viele Grüsse, M.Lewitschek
Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrte Frau S. Wie ich lesen konnte, habe Sie bereits die meisten Möglichkeiten der Beruhigung durch. Die Erfahrung, wie Sie sie mit dem Sedalin Gel haben, wird häufig beschrieben. Wir geben es zu Silvester nicht mehr ab. Unter Sedalin (gibt es auch als Tbl.) kann diese Geräuschverstärkung auftreten, wenn man eine sogenannte paradoxe Wirkung hat, sprich es passiert genau das Gegenteil von dem was man eigentlich wollte. Was man noch probieren konnte ist Relaxan, ein Futterzusatz, der sicher keine Nebenwirkungen hat. Ihr Hund schläft dabei nicht ein, sondern es werden nur die "Spitzen" der Aufregeung "gekappt", das Verhalten ändert sich max. in der Weise, das die Aufregung wegbleibt. Hierfür sorgt eine Substanz, die wären des Schlafens vom Gehirn gebildet wird. Indem man sie zuführt, wird die Angst häufig etwas gedämpft, der Hund aber nicht schläftig. Allerdings ist dies auch nur ein Versuch, und wirkt nicht bei allen Hunden. Wenn Sie dies ausprobieren sollten, sollten Sie schin einige Tage vor Silvester mit den Tbl. anfangen. Viele Grüsse, M.Lewitschek