zurück zur Übersicht

Kater beißt

von Rafaela K.

Wir haben seit ca 3 Wochen einen Kater - er ist sehr menschenfreundlich und schnurrt viel, ist lieb, spielt gerne und ist ca 2 Jahre alt. Ein traumkater also - wenn da nicht dieses Beißen wäre. Die Auffangstation sagte schon was von Einschläfern - ok nu isser hier. Beim Streicheln- beim Spielen oder einfach so - plötzliche Angriffe, die richtig weh tun und blutend enden und im nächsten Moment wieder total lieb. Was kann man da machen - schimpfen hilft nicht - nichtbeachten auch nicht. Ich weiß nicht, wie ich mich in so einer Situation verhalten soll. Gruß Rafaela K.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., wenn Sie Ihren Kater streicheln, hören Sie damit auf, bevor es zum Beißen kommt. Das heißt, wenn Sie der Erfahrung nach Ihren Kater 5 min streicheln können, ohne dass er beißt, hören Sie nach 3 min damit auf. Das heißt, Sie bestimmen die Dauer der Zuwendung, nicht er. Eventuell können Sie sich auch beim Streicheln mit einer Wasserpistole bewaffnen, um ihn damit sofort nass zu spritzen, wenn er Anstalten macht zu beißen. Damit wird das negative Verhalten bestraft, ohne dass er es direkt mit Ihrer Hand verknüpft. Wenn die Zeitspanne des Streichelns von z.B. 3 min problemlos verläuft, können Sie eventuell die Dauer ausdehnen, es gibt aber auch Katzen, die den körperlichen Kontakt nicht länger mögen. Stellen Sie weitere Regeln im Zusammenleben auf: d.h. er darf nicht ins Bett, nicht auf den Tisch, nicht in der Küche hochspringen etc. Dies verstärkt Ihre Position als Oberhaupt und weist ihm einen untergeordneten Platz zu. Bleiben Sie in diesen Punkten sehr konsequent. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung