zurück zur Übersicht Hund frisst nicht mehr, hohe Leberwerte 06.07.2024 von Margret B. Hallo, wir haben einen 11,5 Jahre alten Lagotto Romagnolo, der schon immer mal Phasen hatte mit morgendllcher Inappetenz, Magengeräuschen, Durchfall und exzessivem Grasfressen. Die Probleme hatten wir in den letzten Monaten aber gut im Griff. Der Hund bekommt Royal Canin gastrointestinal-Futter und 2 x täglich Ulmenrinde. Vor 4 Wochen hatte Matti eine Lymphknotenschwellung am Unterkiefer, die ich sofort tierärztlich begutachten ließ. Das Blutbild war ganz normal und er bekam für 7 Tage Antibiotika verschrieben, worunter der Lymphknoten aber nicht abgeschwollen ist. Inzwischen ist der Lymphknoten aber um ca. die Hälfte kleiner geworden. Dafür trat immer mehr Inappetenz auf, er fraß nur noch Leckerchen. Hinzu kamen vor einer Woche Erbrechen und Durchfall und der Hund hat gar nicht mehr gefressen. Wiedervorstellung bei der Tierärztin. Leberwerte: ALT 396U/L, ALKP 1119 U/L, GGT 27U/L. alle anderen Blutwerte sind negativ. Hund bekam Spritzen zur Appetitanregung und Antibiotika. Matti hat dann an einem Tag wieder etwas gefressen, seitdem Futterverweigerung, nimmt nur Leckerchen. Tierärztin hat eine Gastroskopie vorgeschlagen zum Ausschluss von Helicobacter. Wäre das der richtige Weg? Vielen Dank im voraus für Ihre Einschätzung. Mit freundlichem Gruß Margret B. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., Gastroskopie ist grundsätzlich keine schlechte Idee, aber nicht für eine Helicobacter-Diagnostik. Helicobacter spielt bei Hund und Katze keine nenneswerte Rolle! Ich würde erstmal einen umfassenden Bauchultraschall zur weiteren Abklärung der Situation anraten. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., Gastroskopie ist grundsätzlich keine schlechte Idee, aber nicht für eine Helicobacter-Diagnostik. Helicobacter spielt bei Hund und Katze keine nenneswerte Rolle! Ich würde erstmal einen umfassenden Bauchultraschall zur weiteren Abklärung der Situation anraten. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach