zurück zur Übersicht

Hund frisst nicht nach OP

von Sarah R.

Hallo, unser 2 jähriger Rüde hat in den letzten Wochen eine ziemlich blöde Krankengeschichte hinter sich. In den letzten 4 Wochen wurde er 3 Mal operiert und die endgültige Diagnose lautete dann Krebs und am Montag wurde ihm das linke Hinterbeinchen amputiert. Er mag nicht richtig fressen, und dass schon länger. Ich habe wirklich alles erdenkliche ausprobiert, Hähnchen, Hackfleich, Brühe usw. Langsam gehen mir die Ideen aus. Die ersten drei Tage bekam er noch täglich eine Infusion, jetzt nicht mehr, er nimmt einige Leckerliestangen, aber die sind ja nährwerttechnisch gesehen leider nicht wirklich gut. Sonst geht es ihm gut, kein Fieber und Wasser trinkt er auch. Liebe Grüße 

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau R.

Ich kenne die genaue Diagnose nicht - ein Bericht der Pathologie ist bei der Beurteilung durchaus wichtig. Bekommt er vielleicht andere Medikamente, die den Appetit mindern, ist er eventuell noch schmerzhaft, gibt es Metastasen/gab es weiter Befunde im Thorax (Brustkorb) oder im Bauchraum. Es gibt durchaus die Möglichkeit den Appetit anzuregen oder eine eventuelle Übelkeit, die sich nicht durch Erbrechen äußern muss, zu bekämpfen. Die Behandlung hängt natürlich von der Ursache ab. Als Antiemetikum eignet sich Maropitant sehr gut und als Appetit anregendes Medikament wäre Mirtazepin denkbar. Ihr behandelnder Tierarzt kann in diesem Fall, anhand der Befunde eine gute weiter Behandlung einleiten.

Viele Grüße
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung