zurück zur Übersicht

Gabapentin Katze

von Sandra L.

Meine Katze hat irgend ein Nierenproblem, welches weiss leider auch der 4. Tierarzt nicht. Erstes Blutbild war mit 7 Monaten Kreatinin erhöht, Katze nun 6,5 Jahre alt und Kreatinin immer bei jedem Blutbild erhöht. SDMA war auch mal erhöht bei 20, aktuell bei 14 also auch obere Norm, letztes Jahr auch 14. Alle anderen Blutwerte sind bestens, bis auf jedes Mal leicht dehydriert vermutlich da nüchtern gewesen. Ein Tierarzt sagte es ist CNI,  die fortschreitet, der andere Tierarzt, meinte es ist gar nichts, sondern einfach Kreatinin außerhalb der Norm vermutlich weil große Katze. Sie soll nun Gabapentin bekommen, da Ultraschall gemacht wird bei einer anderen Praxis, da mein Tierarzt keinen Ultraschall anbietet. Ich weiß nur die Dosierung nicht, mein Tierarzt sagte 100mg bei 7,5 kg Gewicht und der andere Tierarzt meinte er würde vorsichtig sein bei Nierenerkrankungen. Nun weiss ich aber ja nicht mal ob sie ne Nierenerkrankung hat oder nicht. Gebe ich zu wenig fahren wir die 100 km zum Internisten umsonst, gebe ich zuviel weiß ich nicht was passiert Welche Dosierung gibt man denn vom Gabapentin für 7,5 kg Katze mit CNI? Danke.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau L.,
ja, das ist richtig, dass auch bei Gabapentin eine Dosisreduktion bei Ausscheidungsstörungen der Niere empfohlen wird. Es gibt allerdings keine genaue Angabe. Das hängt auch immer von der Schwere der Niereinsuffizienz ab. Daher sollte das der behandelnde Tierarzt entscheiden, welche Dosierung er Ihnen für Ihre Katze für den Einzelfall gibt. 
Mit 50 mg abends und 50 mg 2-3 Std. vor dem Termin sollte man zwar relativ sicher sein. Aber es kann natürlich sein, dass die Wirkung nicht ausreicht..
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung