zurück zur Übersicht Pflanzliche Öle 18.03.2010 von Nadine G. Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Verwendung von pflanzlichen Ölen bei Katzen. Im aktuellen Tasso-Newsletter (hier im Zusammenhang mit Zecken) wird vor der Verwendung von pflanzlichen Ölen bei Katzen gewarnt: "...dass Öle als Schutz vor Parasiten bei Katzen vor allem bei oraler Aufnahme eine toxische Wirkung haben können, was beim Schlecken des Fells nicht auszuschließen ist. Auf den Einsatz von Neemöl und anderen Ölen auf Pflanzenbasis sollte daher verzichtet werden, da die Bestandteile von der Katze nicht verstoffwechselt werden können." Ich verwende pflanzliche Öle z. B. Teebaumöl manchmal bei meinem Kater zur Desinfektion von kleineren Kratzern. Meine Frage: Gibt es ein anderes natürliches Mittel, das sich dafür besser eignet? Oder ist ein synthetisches Mittel besser??? Welche (natürlichen) Mittel gibt es zum Zeckenschutz? Vielen Dank! Nadine G. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., meines Wissens gibt es kein natürliches Mittel, das gegen Zecken wirkt. Kleinere Verletzungen würde ich bei der Katze lieber mit einer wässrigen Jodlösung behandelt sehen. Da Katzen oft mit Unverträglichkeit (reicht vom Speicheln bis hin zur Vergiftung) auf Stoffe reagieren, würde ich Teebaumöl gar nicht an diesen Tieren anwenden. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., meines Wissens gibt es kein natürliches Mittel, das gegen Zecken wirkt. Kleinere Verletzungen würde ich bei der Katze lieber mit einer wässrigen Jodlösung behandelt sehen. Da Katzen oft mit Unverträglichkeit (reicht vom Speicheln bis hin zur Vergiftung) auf Stoffe reagieren, würde ich Teebaumöl gar nicht an diesen Tieren anwenden. Herzliche Grüße Anette Fach