Sehr geehrte Damen und Herren, vor gut einem Monat habe ich bei meinem BKH-Kater (2 Jahre alt) eine Beule links neben der Wirbelsäule entdeckt. Ein Tierarztbesuch ergab, dass es sich vermutlich um ein Hämatom handelt. Es hatte einen harten „Kern“ (ca.1,5x0,5 cm), im Bereich darum war die Schwellung weich und unter der Haut frei beweglich. Vermutlich ist er bei einem Sprung von unten gegen eine höhere Möbelkante gesprungen. Bei einer Kontrolluntersuchung zwei Wochen später war die Beule an dieser Stelle verschwunden, jedoch war jetzt eine leichte, weiche Schwellung ein Stück weiter rechts ertastbar. Diese sollte ich weiterhin beobachten. Nun wiederum zwei Wochen später ist es so, dass zwei Schwellungen rechts und links der Wirbelsäule (kurz über der Hüfte) zu ertasten sind, ganz in der Nähe der ersten Beule vor gut einem Monat. Diese sind weich und nicht verhärtet. Ob das Abtasten Schmerzen bereitet ist schwer zu sagen, da mein Kater diese in der Regel gut versteckt und selbst beim Abtasten des vermutlichen Hämatoms keine Schmerzlaute äußerte oder ähnliches. Warm ist die Stelle nicht, sie scheint auch nicht zu jucken. Äußerlich ist an der Haut keine Verletzung, Rötung etc. zu erkennen. Er verhält sich ansonsten völlig normal, frisst, trinkt, benutzt seine Katzentoilette, rennt, springt und klettert, spielt aktiv und vermeidet es auch nicht, sich auf den Rücken zu legen. Wenn er läuft oder liegt, sind die Beulen nur zu ertasten und so gut wie gar nicht zu sehen, wenn er jedoch sitzt, erkennt man sie von der Seite sehr deutlich. Natürlich werde ich noch einmal unsere Tierärztin aufsuchen, wollte jedoch während der Wartezeit auf einen Termin um eine erste Meinung dazu bitten.