zurück zur Übersicht

Lungenentzündung

von Petra S.

…mein Mopsrüde /5 Jahre alt,ist in Tierärztlicher Behandlung gewesen eG Lungenentzündung und bekam Baytril Injektionen für ca 10tage und Prednitabs jeden 2 .Tag eine Tablette … Nun ist die Antibiotika Behandlung beendet,und ich soll ihm nun täglich 2 Prednitabs Tablette weitergeben,für ca 14 Tage,dann ausschleichen… Meine Frage: Ist das ausreichend? Weil die TÄ tin jetzt for 14 Tage in Urlaub ist… Gruß Petra

Tierärztin Janina Rohde

Antwort von Tierärztin Janina Rohde

Hallo Frau S.

Leider kann ich aus der Ferne, ohne die Befunde zu kennen oder Ihren Hund selbst untersucht zu haben, keine konkrete Einschätzung zur Behandlung geben.

Für mich wäre zunächst wichtig zu wissen, wie die Diagnose Lungenentzündung gestellt wurde. Gab es Röntgenaufnahmen? Wurde das Blut untersucht, insbesondere die Entzündungswerte oder der CRP-Wert? Wurde vielleicht sogar eine Untersuchung der Zellen aus den Atemwegen durchgeführt? Hatte Ihr Hund Fieber?

Auch die Kombination aus Antibiotikum (Baytril) und Kortison (Prednitabs) wirft Fragen auf. Prednisolon kann bei bestimmten Erkrankungen der Lunge sinnvoll sein – zum Beispiel bei einer immunvermittelten Entzündung oder einer allergischen Reaktion – aber es wirkt auch immunsuppressiv und kann eine bakterielle Infektion unter Umständen eher verschlimmern, wenn es nicht gezielt eingesetzt wird.

Ob die aktuelle Dosis und das geplante Ausschleichen des Kortisons sinnvoll sind, hängt stark davon ab, wie es Ihrem Hund derzeit geht und wie die Diagnose gesichert wurde. Wenn Sie unsicher sind oder neue Symptome auftreten, empfehle ich Ihnen, eine tierärztliche Zweitmeinung einzuholen, auch wenn es nur zur Absicherung ist.

Viele Grüße
Janina Rohde

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung