zurück zur Übersicht

Mammakarzinom

von Peggy F.

Hallo liebes Team, ich wollte mir gern eine zweite Meinung einholen. Ich habe bei meiner Katze vor anderthalb Jahren am Oberarm/ Schulterblatt eine Kugel bemerkt. Nach dem Besuch beim Tierarzt wurde mir geraten, diesen zu entfernen, um zu schauen, ob es sich um bösartiges Gewebe handelt. Einige Tage später verschwand die Kugel und wir haben von der Op abgesehen und sie abgesagt. Nun hat sie am Gesäuge eine große Murmel und zwei kleinere. Die Ärztin hat nach Abtasten des Gesäuges mir erklärt, dass es sich um einen Mammatumor handelt von 1cm und zwei weiteren 5mm und 7mm. Sie hat sie abgehorcht und Temperatur gemessen und kam zu dem Schluß, dass Ihr AZ gut ist für eine 13 Jährige Katze. Sie hat mich dann gut beraten und gesagt, dass man sie operieren könnte, dies aber nichts bringen würde, da der Tumor wiederkommt und sie dann wieder und wieder operiert werden müßte. Und der zweite Rat war halt, nichts zu machen und sie, wenn die Schmerzen beginnen zu erlösen. Jetzt ist meine Frage, wie Ihre Erfahrungen dazu sind. Ich möchte mich nicht mit den Gedanken anfreunden, meine Katze einfach so aufzugeben und nichts zu machen, wenn es eine Möglichkeit gibt.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau F., eine Operation bei Mammatumoren kommt nur bei einer günstigen Prognose in Betracht. Diese ist eher günstig, wenn keine Lungen oder Lebermetastasen zu finden sind, sowie die angrenzenden Achsel-und Leistenlymphknoten nicht vergrößert und die Tumore eine geringe Größe haben. Ich empfehle Ihnen abzuklären mittels Röntgenuntersuchung, ob die Lunge von Metastasen betroffen ist oder nicht. Ebenso kann durch Ultraschall untersucht werden, ob Metastasen z.B. in der Leber vorliegen. Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich die Katze operieren, da die Tumoren im weiteren Verlauf an Größe zunehmen werden. Weiterhin können sie ulzerieren, das heißt die Hautoberfläche öffnet sich und es bilden sich eitrige infektiöse Wunden an der Tumoroberfläche. Bei einer Operation sollte die gesamte Gesäugeleiste entfernt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung