zurück zur Übersicht Zecke rausgefallen/abgerissen 06.04.2010 von Daniel S. Hallo, ich habe heute morgen bei der Gassirunde eine Zecke am Wangenbereich unserer Hünding festgestellt, um die ich mich nach Rückkehr kümmern wollte. Zuhause angekommen war nur noch eine kleine Einstichstelle zu finden. Gestern Abend war jedoch auch nach absuchen nichts zu finden. Wir sind gleich auch bei unserem Tierarzt, wollte aber gerne auch Ihre Meinung hören. Vielen Dank und viele Grüße, Daniel S. Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau S., wie Sie bereits vermuten, hat Ihr Hund sich die Zecke entweder abgerissen oder aber sie war voll gesaugt und hat von sich aus von "ihrem Opfer" abgelassen. Sie sollten die Bissstelle beobachten. Sollte es hier zu großflächigen Rötungen oder Schwellungen kommen, ist eine antibiotische Behandlung indiziert. Des Weiteren sollte man beim Auftreten verdächtiger Symptome (Lahmheiten, Fieber, Apathie, Blutergüssen, Verfärbungen des Urins,...) auch an eine von Zecken übertragenen Infektionskrankheit (Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose,...) denken. Mit freundlichen Grüßen C.Bank
Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank Sehr geehrte Frau S., wie Sie bereits vermuten, hat Ihr Hund sich die Zecke entweder abgerissen oder aber sie war voll gesaugt und hat von sich aus von "ihrem Opfer" abgelassen. Sie sollten die Bissstelle beobachten. Sollte es hier zu großflächigen Rötungen oder Schwellungen kommen, ist eine antibiotische Behandlung indiziert. Des Weiteren sollte man beim Auftreten verdächtiger Symptome (Lahmheiten, Fieber, Apathie, Blutergüssen, Verfärbungen des Urins,...) auch an eine von Zecken übertragenen Infektionskrankheit (Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose,...) denken. Mit freundlichen Grüßen C.Bank