zurück zur Übersicht Kater hechelt nach kurzer Anstrengung 19.06.2010 von Petra N. Ich habe einen 2jährigen zugelaufenen Kater, der eigentlich von Beginn an (mit ca. 3 Monaten zugelaufen) nach kurzer Anstrengung - wenn er nur den Flur hoch u. runter flitzt - anfängt zu hecheln wie ein Hund und die Zunge aus dem Hals hängen läßt. Deshalb war er auch schon in Behandlung. Befund damals: Leukozyten an der Obergrenze, Lymphozytose, Neutro. Er wurde mit Amoxicillin und Prednisolon behandelt. Aber das Problem ist jetzt nach kurzer Zeit wieder da. Haben Sie einen Tipp, was er für eine Krankheit hat? Könnten das Lungenwürmer sein??? Danke schonmal vorab für den Rat. Liebe Grüße Petra N. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., bei allen unklaren Atemwegssymptomen find ich es sinnvoll, eine Untersuchung auf Lungenwürmer einzuleiten. Hierfür sammeln Sie bitte über drei Tage Kot der Katze ein. Diese bringen Sie als durchmischte Sammelkotprobe zu Ihrem Tierarzt. Dieser wird dann ein Larvenauswanderungsverfahren veranlassen. Sollte die Untersuchung positiv sein, wird die Katze ein bestimmtes entwurmungspräparat über einen längeren Zeitraum als bei der normalen Entwurmung nehmen müssen. Bei einer jungen Katze mit "Leistungsschwäche" sollte auch das Herz weiter untersucht werden. Hierfür braucht Ihr Tierarzt bildgebende Diagnostik. Diese besteht in dieser Situation aus zwei Brustkorb-Röntgenbildern und einer sonographischen Untersuchung des Herzens. Die Symptome, die Sie bei Ihrer Katze beschreiben sind sicherlich nicht normal. Von daher empfehle ich Ihnen, zeitnah besagt Untersuchungen durchführen zu lassen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau N., bei allen unklaren Atemwegssymptomen find ich es sinnvoll, eine Untersuchung auf Lungenwürmer einzuleiten. Hierfür sammeln Sie bitte über drei Tage Kot der Katze ein. Diese bringen Sie als durchmischte Sammelkotprobe zu Ihrem Tierarzt. Dieser wird dann ein Larvenauswanderungsverfahren veranlassen. Sollte die Untersuchung positiv sein, wird die Katze ein bestimmtes entwurmungspräparat über einen längeren Zeitraum als bei der normalen Entwurmung nehmen müssen. Bei einer jungen Katze mit "Leistungsschwäche" sollte auch das Herz weiter untersucht werden. Hierfür braucht Ihr Tierarzt bildgebende Diagnostik. Diese besteht in dieser Situation aus zwei Brustkorb-Röntgenbildern und einer sonographischen Untersuchung des Herzens. Die Symptome, die Sie bei Ihrer Katze beschreiben sind sicherlich nicht normal. Von daher empfehle ich Ihnen, zeitnah besagt Untersuchungen durchführen zu lassen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach