zurück zur Übersicht Bindehautentzündung 03.08.2010 von Kathrin G. Unsere Hündin, 2 Jahre alt, hat seit ca 3 Wochen eine Bindehautentzündung (Eitrig). Sie wurde schon mit Floxal-Augentropfen, dann mit Augensalbe (gleichen Namens) behandelt. Es wurde jedesmal kurz besser, verschwand nie und jetzt verschlechtert es sich wieder. Wir haben noch einen 13 Wochen alten Welpen, bei ihm tränen die Augen auch, jedoch noch klar. Sicher angesteckt. Jetzt die Frage, was kann ich noch tun? Könnten vielleicht die Erreger gegen das Antibiotika resistent sein? Das Allgemeinbefinden beider Hunde ist gut,weiter gibt es keine Krankheitszeichen. Für einen guten Rat wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Kathrin G. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., wenn sich eine Augenentzündung so hartnäckig hält, steckt vielleicht ein Erreger dahinter, der auf das Antibiotikum in den Augentropfen nicht anspricht. Daher ist eine Tupferprobe sinnvoll, allerdings müssen die Augentropfen dafür vorher abgesetzt werden. Weiterhin sollten virologische Untersuchungen eingeleitet werden. Dann kann die Entzündung gezielt behandelt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., wenn sich eine Augenentzündung so hartnäckig hält, steckt vielleicht ein Erreger dahinter, der auf das Antibiotikum in den Augentropfen nicht anspricht. Daher ist eine Tupferprobe sinnvoll, allerdings müssen die Augentropfen dafür vorher abgesetzt werden. Weiterhin sollten virologische Untersuchungen eingeleitet werden. Dann kann die Entzündung gezielt behandelt werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt