zurück zur Übersicht Hantavirus 05.08.2010 von Irmgard B. Mein Kater legt mir fast jede Nacht tote Mäuse oder die Reste davon auf die Terrasse. Ich bin natürlich vorsichtig bei der "Entsorgung", würde aber gerne wissen, ob meine Katze mich mit dem Hantavirus anstecken kann. Besten Dank im voraus für Ihre Information. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., mit den Hantaviren sprechen Sie ein aktuelles Thema an. Hantavirusinfektionen sind seit 2001 meldepflichtige Erkrankungen beim Menschen in Deutschland. Die Infektion ruft grippeähnliche Symptome hervor, kann aber z.B. auch die Niere schädigen. Die Viren werden über Nagetiere übertragen. Dabei ist bei bereits Urin über Aorosolwirkung infektiös für den Menschen. Soweit ich weiß, können Menschen sich nicht über Hunde oder Katzen anstecken, sondern nur über Nagetiere. Ob Hunde oder Katzen selbst erkranken können, ist nicht ganz klar. Bei einigen Hunde wurden Antikörper nachgewiesen. Das heißt, das Immunsystem dieser Tiere hatte Kontakt mit dem Erreger. Das Vorhandensein von Antikörpern bedeutet aber nicht, dass ein Organismus eine klinische Erkrankung hatte oder haben wird. Zu Ihrer konkreten Frage wegen der Mäuse: Sie sollten diese nur mit Handschuhen anfassen und entsorgen. Die Stelle, wo die Tiere lagen, würde ich mit einer Flächendesinfektion behandeln. Mehr Informationen habe ich nicht zum Thema Hantaviren. Ich hoffe, ich konnte Ihnen dennoch weiterhelfen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., mit den Hantaviren sprechen Sie ein aktuelles Thema an. Hantavirusinfektionen sind seit 2001 meldepflichtige Erkrankungen beim Menschen in Deutschland. Die Infektion ruft grippeähnliche Symptome hervor, kann aber z.B. auch die Niere schädigen. Die Viren werden über Nagetiere übertragen. Dabei ist bei bereits Urin über Aorosolwirkung infektiös für den Menschen. Soweit ich weiß, können Menschen sich nicht über Hunde oder Katzen anstecken, sondern nur über Nagetiere. Ob Hunde oder Katzen selbst erkranken können, ist nicht ganz klar. Bei einigen Hunde wurden Antikörper nachgewiesen. Das heißt, das Immunsystem dieser Tiere hatte Kontakt mit dem Erreger. Das Vorhandensein von Antikörpern bedeutet aber nicht, dass ein Organismus eine klinische Erkrankung hatte oder haben wird. Zu Ihrer konkreten Frage wegen der Mäuse: Sie sollten diese nur mit Handschuhen anfassen und entsorgen. Die Stelle, wo die Tiere lagen, würde ich mit einer Flächendesinfektion behandeln. Mehr Informationen habe ich nicht zum Thema Hantaviren. Ich hoffe, ich konnte Ihnen dennoch weiterhelfen. Herzliche Grüße Anette Fach