zurück zur Übersicht Pendelhoden - Hoden wandert in die Leiste 22.08.2010 von Kathrin K. Liebes Tierarzt-Team, unser 11 Monate alter JRT Rüde hat seit kurzem einen Pendelhoden. Der rechte Hoden war schon immer etwas kleiner, seitdem er häufiger in "Froschstellung" liegt, zieht sich der rechte Hoden in die Leiste zurück. Unser Tierarzt hat empfohlen, vier Wochen lang den Hoden in den Hodensack zurückzuschieben und das Hodenband zu massieren, um es ggf. zu verlängern. Der Hoden rutscht aber immer wieder zurück. Sollte dies nicht funktionieren, müsste der Hoden ab und unser Hund kastriert werden. Im Internet haben wir recherchiert, dass es auch die Möglichkeit gibt, den Hoden per OP im Hodensack zu fixieren. Unser Tierarzt führt eine solche OP nicht durch. Daher die Frage: Wer führt in NRW eine solche Fixierung durch? Und umgeht man damit das Hodenkrebsrisiko? Ist es sinnvoller, den Hoden vollständig entfernen zu lassen? Muss er dann auch kastriert werden? Welche Alternativmöglichkeiten gibt es? Er ist erst 11 Monate alt und so eine OP ist nicht rückgängig zu machen, daher möchte wir das Optimalste für den Kleinen. Danke und viele Grüße, Kathrin K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., das erhöhte Hodenkrebsrisiko bei in der Leiste oder in der Bauchhöhle liegenden Hoden entsteht durch die Körperinnentemperatur, die höher ist als die Temperatur im außerhalb liegenden Hodensack. Aus diesem Grund sollte ein nicht abgestiegender Hoden entfernt werden. Für die OP mit Fixierung des Hodens im Hodensack könnten Sie sich an größere Kliniken wenden, die diese OP sicher durchführen. Anderenfalls besteht auch die Möglichkeit, den Rüden nur einseitig zu kastrieren, so das die Hormonwirkung des zweiten Hodens bestehen bleibt. Da Ihr Hund erst 11 Monate alt ist, brauchen Sie aber keine übereilten Entscheidungen zu treffen. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, können Sie noch etwas abwarten, ob der Hoden doch noch im Hodensack bleibt. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., das erhöhte Hodenkrebsrisiko bei in der Leiste oder in der Bauchhöhle liegenden Hoden entsteht durch die Körperinnentemperatur, die höher ist als die Temperatur im außerhalb liegenden Hodensack. Aus diesem Grund sollte ein nicht abgestiegender Hoden entfernt werden. Für die OP mit Fixierung des Hodens im Hodensack könnten Sie sich an größere Kliniken wenden, die diese OP sicher durchführen. Anderenfalls besteht auch die Möglichkeit, den Rüden nur einseitig zu kastrieren, so das die Hormonwirkung des zweiten Hodens bestehen bleibt. Da Ihr Hund erst 11 Monate alt ist, brauchen Sie aber keine übereilten Entscheidungen zu treffen. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, können Sie noch etwas abwarten, ob der Hoden doch noch im Hodensack bleibt. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt