zurück zur Übersicht

Ballen

von Gabriele F.

Unser Hund (Griffon Fauve de Bretagne, 6 Jahre alt) hat sich im vergangenen Winter Granulat in einen Ballen getreten. Das Granulat ist operativ entfernt worden. Nach der OP war der Ballen vereitert und ist aufgeplatzt. Die Wunde war sehr tief und hatten ca. einen Durchmesser von einem 1 € Stück. Es hat mehrere Wochen gedauert,bis die Wunde verheilt war. Seitdem hat er hin- und wieder gehumpelt, der Ballen ist zeitweise gräulich verfärbt gewesen und war nicht mehr so weich wie sonst. Wir waren mehrfach beim Tierarzt. Die Pfote ist geröntgt worden. Knochen sind okay. Gestern haben wir festgestellt, dass der Ballen wieder eingerissen ist, er blutet aber nicht. Wir befürchten jetzt, dass der Ballen abstirbt bzw. schon abgestorben ist. Humpeln tut unser Filou nicht. Er läuft zur Zeit ganz normal. Muss der Ballen amputiert werden?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau F., auch wenn Hundepfoten meist sehr lange brauchen, bis sie gut verheilt sind, glaube ich nicht, dass der Ballen gleich amputiert werden muss. Eine Amputation steht nur an, wenn anders keine Heilungsaussicht mehr besteht. Vielleicht braucht der Hund eine Wundauffrischung und einige Zeit einen Schutzverband. Am besten kann das Ihr Tierarzt vor Ort entscheiden, wenn er oder sie die Pfote aktuell begutachtet hat. Manchmal müssen die Hunde auch noch eine Zeit einen Hundeschuh auf den Spaziergängen tragen, um das Narbengewebe am Ballen zu schützen. Gute Heilung und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung