zurück zur Übersicht

Kreuzbandriss re. nach TPLO li.?

von Heidi D.

Guten Tag, meine Hündin (4 Jahre alt) wurde am 4.5.10 am re. Knie operiert (TPLO). Am 31.8.10 wurde die Platte entfernt und ein Meniskusschaden behoben (am selben Knie). Nun hinkt meine Hündin re. seit ein paar Tagen, jetzt ist sie auch noch über einen kleinen Treppenabsatz (4 Stufen) gestürzt und seitdem tritt sie gar nicht mehr auf und stellt das Bein "spitz" nach außen. Meine Fragen nun: Sollte nun auch re. eine Kreuzbandruptur vorhanden sein, kann/muß man dann wieder eine TPLO machen lassen? Kann das li. bereits operierte Knie nach 5 Monaten schon wieder so stabil sein, die zwangsläufige Mehrbelastung dann auszuhalten? Welche guten Alternativen habe ich zur TPLO? Die Hündin ist ein Berner-Sennen/Schnauzer-Mischling und wiegt 37 kg. Für Ihren Rat und Ihre Unterstützung bei meiner Entscheidung, was getan werden kann/muss bedanke ich mich sehr herzlich. Mit freundlichen Grüßen Heidi D.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau D., es kann durchaus sein, dass das rechte Knie durch den Sturz traumatisiert wurde. Zur Sicherheit sollten Sie Ihre Hündin dem Orthopäden vorstellen. So können weitere Verletzungen rechtzeitig erkannt werden. Welche Methode dann die beste zur Behandlung Ihres Hundes ist, kann nur nach einer eingehenden Untersuchung festgestellt werden. Sollte Ihr Hund momentan akute Schmerzen haben, benötigt er außerdem ein Schmerzmittel. Ebenso sollte der Hund bis zur Abklärung geschont werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung