zurück zur Übersicht

Rote Mandeln - Allergie? Sodbrennen?

von Daniela J.

Unser Kurzhaarcollie (1,5 Jahre) hat seit ca. einem Jahr leicht gerötete, geschwollene Mandeln, aber nichts entzündliches, da er keine geschwollenen Lymphknoten hat und die Blutwerte alle top sind, keine Vereiterung an den Mandeln. Ein bisschen verschleimt sind sie aber. Er hustet nicht und die vielen TA-Besuche waren unbefriedigend. In der Tierklinik wollen sie eine Bronchoskopie machen, aber er hat nichts mit der Lunge. Abhören unauffällig, hustet nie, atmet normal und hat eine erstklassige Kondition. Auch hat ein Arzt zur OP geraten. Er hat eigentlich keine Probleme, bis auf dass er manchmal schwerer schluckt (d.h. beim trockenes Schlucken, nicht Futter/Wasser). Er frisst, trinkt, spielt, alles ganz normal. Einen Grund zur Sorge, dass dies auf das Herz gehen könnte, gibt es laut den TÄ nicht. Trotzdem ist es komisch, dass mein Hund geschwollenen Mandeln hat. Wir haben einen Allergietest machen lassen und es ist rausgekommen, dass er gegen Rind, Lamm & Milch allergisch ist. Aufgefallen ist, dass wenn er Rindfleisch gegessen hat, diese Schluckbeschwerden stark hatte. Seit 14 Tagen gibt es nichts mehr von den 3 Sachen. Da sind natürlich noch keine Wunder zu erwarten, wegen abschwellender Mandeln, wenn es daran liegt. Können sich Allergien auf die Mandeln auswirken? Wir vermuten, dass es mit dem Magen zutun hat. Sodbrennen? Zumindest grummelt u gluckert es in seinem Magen wenn er diese Schluckprobleme hat. Er bekommt jetzt wenn es wieder auftreten sollte Heilerde und wir schauen ob es vom Magen her kommt. Ansonsten vllt das kolloidale Silberspray auf die Mandeln sprühen? Eigentlich sind die Mandeln immer gerötet und minimal geschwollen. Daher muss es irgendwie eine "Reizung" sein.. Durch zurücklaufende Magensäure nachts wenn er auf dem Rücken liegt? Es ist nämlich bisher immer nur morgens aufgetreten. Aber maximal 1x im Monat. Wir sind ziemlich ratlos. Gruß, Daniela J.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau J., geschwollene Mandeln sind eine Immunreaktion auf in die Mundhöhle eintretende Keime. Ich verstehe Ihre Beschreibung so, dass ca. 1 x im Monat Symptome in Form von Schluckbeschwerden auftreten und die Mandeln immer etwas gerötet und geschwollen sind. Allgemeine Erkältungssymptome oder Beeinträchtigungen hat Ihr Hund nicht. Meiner Meinung nach wirken sich Allergien nicht auf die Mandeln aus, das Magengrummeln dagegen kann durchaus mit dem verabreichten Futter zusammenhängen. An Ihrer Stelle würde ich den Hund nicht operieren lassen, da nach Wegnahme der Mandeln die erste immunologische Abwehrstation im Hals fehlt. Solange Ihr Hund offensichtlich keine Beschwerden hat, würde ich nichts weiter unternehmen. In den Phasen, in denen Schluckbeschwerden auftreten und die Mandeln mehr als sonst geschwollen sind, würde ich zur Stärkung des Immunsystems eine Zylexis-Kur durchführen in Form von Injektionen. Damit wird die Virusabwehr des Körpers gestärkt. Zum Einsprühen in den Rachen empfehle ich Aloe Vera Spray, damit habe ich selbst gute Erfahrungen gemacht. Auch homoöpathische Mittel wie Echinacea Globuli können unterstützend eingesetzt werden. Falls noch nicht geschehen, führen Sie Ihren Hund besser im Brustgeschirr als am Halsband, damit Druck auf den Hals vermieden wird. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung