zurück zur Übersicht

Wasserschildkröte

von Daniela W.

Hallo, wir haben 3 Wasserschildkröten, die in unserem kleinen Teich draußen den Sommer verbrachten. Beim Umsetzen vor 3 Wochen waren nur noch zwei im Teich. Die andere unauffindbar. Heute laufe ich am Teich vorbei und auf meiner Wiese steht dort meine Schildkröte... überglücklich aber leider zu euphorisch, schnappe ich sie, brachte sie rein und setzte sie kurz auf eine Trockenfläche. Sie war völlig zusammen gezogen...dann , ohne zu überlegen, dass es draußen gar nicht so warm war und im Aquarium ca. 26 sind legte ich sie ins Wasser. Sie blieb kurz unten und bewegte sich nicht, dann legte ich sie nochmals aufs trockene und sie schaute uns einfach nur an, als ich sie dann später nochmals ins Wasser tat, trieb sie immer an der Wasseroberfläche wie ein schwankendes Schiff...sie trieb oben als ob sie zufiel Luft angesammelt hat durch den Kälteschock. Ich habe sie ein Stück essen sehen und auch ein wenig schwimmen sehen aber dann treibt sie gleich wieder wie ein aufgetriebener Ballon oben und schließt die Augen wie auch an Land zu beobachten....Entschuldigung die Riesen-Story, aber vielleicht verstehen sie es so besser.... Haben Sie eine Idee wie ich ihr helfen kann, raus aus dem Wasser... oder drin aklimatisieren lassen...??? Im Voraus vielen vielen Dank Mit freundlichem Gruß Daniela W.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W., Schildkröten sind als Reptilien völlig andere Tiere als Säugetiere wie unsere Hunde oder Katzen. Daher empfehle ich bei diesen Tierarten immer einen entsprechenden Spezialisten aufzusuchen. Fragen Sie bei Ihrer zuständigen Tierärztekammer nach, wer bei Ihnen in der Nähe entsprechende Sachkunde hat. Viel Erfolg und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung