zurück zur Übersicht Frage 22.12.2010 von Irmgard W. Hallo Herr Doktor, ich habe mal eine Frage wir hatten bis vor 8. Wochen einen kleinen Dackelmix der 13. Jahre alt wurde. (Mussten wir einschläfern lassen. Er war sehr krank und hatte große Schmerzen. Wir haben ihn 3x operieren lassen, was natürlich sehr ins Geld ging. Da wir nun wieder einen neuen Hund aus dem Tierschutz bei uns aufgenommen haben, beabsichtigen wir eine Hundekrankenversicherung abzuschließen. Was halten Sie persönlich als Tierarzt davon? Uns wurde von verschiedenen Leuten abgeraten, die Versicherungen würden im Fall nicht bezahlen. Was meinen Sie dazu, denn unser letzter Hund wurde im Alter sehr krank und alles sehr teuer, der jetzige Hund ist 3. Jahre. Bitte Antworten Sie schnell Mit besten Dank Fam. W. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Familie W., ich habe in meinem Klientel mehrere Hundebesitzer, die Versicherungen für ihre Tiere abgeschlossen haben. Soweit ich weiß, sind die Erfahrungen meist positiv. Trotz einer Krankenversicherung wird die tierärztliche Leistung wie bisher direkt zwischen dem Patientenbesitzer und dem Tierarzt abgerechnet. Der Tierbesitzer reicht dann im zweiten Schritt die Rechnung bei dem Versicherer ein. Die erstattungsfähigen Leistungen hängen von dem abgeschlossenen Tarif ab. Eine direkte Empfehlung kann ich Ihnen nicht aussprechen, aber ich denke, prinzipiell ist man bei den großen Versicherungen für Tiere ganz gut aufgehoben. Eventuell finden Sie auch weitere Testberichte und Erfahrungsberichte im Internet. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Familie W., ich habe in meinem Klientel mehrere Hundebesitzer, die Versicherungen für ihre Tiere abgeschlossen haben. Soweit ich weiß, sind die Erfahrungen meist positiv. Trotz einer Krankenversicherung wird die tierärztliche Leistung wie bisher direkt zwischen dem Patientenbesitzer und dem Tierarzt abgerechnet. Der Tierbesitzer reicht dann im zweiten Schritt die Rechnung bei dem Versicherer ein. Die erstattungsfähigen Leistungen hängen von dem abgeschlossenen Tarif ab. Eine direkte Empfehlung kann ich Ihnen nicht aussprechen, aber ich denke, prinzipiell ist man bei den großen Versicherungen für Tiere ganz gut aufgehoben. Eventuell finden Sie auch weitere Testberichte und Erfahrungsberichte im Internet. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt