zurück zur Übersicht

eitrige Wunde am Schwanzansatz!

von Elisa W.

Hallo. Unser Kater ca ca. 2,5 Jahre alt (Findelkind), hat seit gestern ungefähr 10 cm vom Schwanzansatz zwei Stellen die etwa 1 cm groß sind und kein Fell mehr haben. Außerdem eitern diese stark und riechen unangenehm. Auch leckt er laufend daran. Gestern haben wir versucht, ihm einen Verband mit Betaisodona anzulegen, was aber unmöglich war, lediglich etwas Salbe haben wir auf die Wunden auftragen können. Er hatte die gleichen Verletzungen voriges Jahr im September schon einmal, aber fast an der Schwanzspitze, worauf wir es gut mit Verbänden behandeln konnten und es ohne Rückspuren verheilt ist auch das Fell wuchs wieder komplett nach. Auf Antibiotikum konnten wir laut Tierarzt das letzt mal auch verzichten. Dennoch muss es ja einen Grund geben, wo diese Verletzungen herkommen, Immunschwäche? Oder weil er ein Freigänger ist und es draußen viele Gefahren gibt? Über eine helfende Antwort würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W., wahrscheinlich handelt es sich um eine Bißverletzung, welche relativ häufig am Schwanz oder an den Gliedmaßen vorkommen können. Durch die Keimflora im Maul des gegnerischen Katers werden Bakterien übertragen, die zu starken Entzündungen führen können. Die Wunde sollte ausgeschoren und gespült werden. Wenn die Wunde stark eitert und Ihr Kater Fieber hat bzw. sein Allgemeinbefinden gestört ist, braucht er zusätzlich Antibiotika. Damit die Wundheilung sich bei dieser infizierten Wunde nicht lange hinzieht, sollten Sie Ihren Kater tierärztlich behandeln lassen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung