zurück zur Übersicht Milbenmittel 24.05.2011 von Karin Q. Mein Belg. Schäferhund Groenendael hat eine Abwehrschwäche gegen Milben. Daher bekommt er sporadisch Stronghold Selamectin Spot On 240 mg von Pfizer zweimal hintereinander im Abstand von 4 Wochen.Ich habe jetzt gehört, daß man dieses Mittel auch oral verabreichen kann wegen besserer Wirkung(was ich nicht getan habe). Kann das so richtig sein? Ich kann es nicht glauben! Der Hund soll den Spot On in den Nacken geträufelt bekommen, damit er es nicht ablecken kann, so steht es in dem Beipack. Über eine Nachricht von Ihnen würde ich mich freuen. Mit freundlichem Gruß Karin Q. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau Q., also, das ist eine etwas komplizierte Sache: Sie sprechen von einer Abwehrschwäche gegen Milben. Dies kommt eigentlich nur bei Demodexmilben vor. Stronghold ist in Deutschland nicht gegen Demodexmilben zugelassen, d.h. darf im Grunde nicht dagegen benutzt werden. Die Einnahme von Stronghold gegen Demodex wurde dennoch praktiziert, solange es kein weiteres Spot on Insektizid gab, das gegen Demodex zugelassen ist. Dies entstand aus der Not heraus, da es zwar gegen Demodex zugelassene Präparate in Deutschland gibt, deren Wirkung aber teilweise (lt. Studien) nicht gut gegen die Milben ist. Aus diesem Therapieengpass wurden die Präparate oft anders eingesetzt, als sie eigentlich gedacht waren. Die Wirksamkeit sollte erhöht werden, indem statt der äusseren Anwendung eine innere Anwendung gemacht wurde. Auf der Tasso Homepage können Sie unter der Rubrik Service - Wissensportal - Tiergesundheit unter Demodexmilben weitere Informationen nachlesen. Viel Erfolg und alles Gute. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau Q., also, das ist eine etwas komplizierte Sache: Sie sprechen von einer Abwehrschwäche gegen Milben. Dies kommt eigentlich nur bei Demodexmilben vor. Stronghold ist in Deutschland nicht gegen Demodexmilben zugelassen, d.h. darf im Grunde nicht dagegen benutzt werden. Die Einnahme von Stronghold gegen Demodex wurde dennoch praktiziert, solange es kein weiteres Spot on Insektizid gab, das gegen Demodex zugelassen ist. Dies entstand aus der Not heraus, da es zwar gegen Demodex zugelassene Präparate in Deutschland gibt, deren Wirkung aber teilweise (lt. Studien) nicht gut gegen die Milben ist. Aus diesem Therapieengpass wurden die Präparate oft anders eingesetzt, als sie eigentlich gedacht waren. Die Wirksamkeit sollte erhöht werden, indem statt der äusseren Anwendung eine innere Anwendung gemacht wurde. Auf der Tasso Homepage können Sie unter der Rubrik Service - Wissensportal - Tiergesundheit unter Demodexmilben weitere Informationen nachlesen. Viel Erfolg und alles Gute. Herzliche Grüße Anette Fach