zurück zur Übersicht

Treppensteigen

von Silke S.

Guten Tag, ich habe seit Samstag einen Mischlingswelpen (geboren am 17.7.2011). Was es für ein Mischling ist, konnten mir die Vorbesizter nicht beantworten. Meine Frage: Ist es sehr schlimm, wenn der Kleine am Tag mehrmals eine Treppe (14 Stufen) hoch und runterläuft? Wir haben seit gestern ein Treppenschutgitter davor, aber jetzt kletter er von unten auf die Stufen und kommt trotzdem hoch. Ich traue mich nicht ihn alleine zu lassen, weil ich Angst habe, daß er mir die Treppe herunterfällt. Außerdem habe ich im Internet gelesen, daß ein Welpe bis 12 Monate keine Treppen laufen darf. Ich weiss nicht mehr, was ich machen soll. Außerdem knabbert er im Garten alles an und frisst auch Holunder. Ist das schädlich für Hunde? Ich habe echt Augen bei ihm zu wenig. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Silke S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., das Treppensteigen und Springen sollte in den ersten 12 Monaten konsequent vermieden werden. Sichern Sie die Treppe entsprechend ab und bringen Sie Ihrem Hund ebenfalls bei, das er die Treppe nicht betreten darf. Eine gute Möglichkeit für die Welpenzeit ist die Verwendung einer großen Autotransportbox, die dem Hund als Höhle in der Wohnung zur Verfügung steht. Für kurze Zeit kann der Hund darin auch eingesperrt werden. Es dann natürlich dafür zu sorgen, dass er satt und ausgetobt ist und auch getrunken hat. In der Regel schlafen die Welpen dann sehr zufrieden in ihrer Box bis zur nächsten Wachphase. Planen Sie für die Welpenphase viel Zeit für Ihren Welpen ein, damit er nicht lange alleine ist, trotzdem sollte auch das Alleinebleiben geübt werden. Das Anfressen von Pflanzen im Garten würde ich auch vermeiden, da nicht sicher ist, ob er auch andere Pflanzen anfressen würde. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung