zurück zur Übersicht Wundkratzen nach Auftragen von advantix spot on 07.10.2011 von Sandra P. Liebes Ärzte Team, meine Golden Retriever Hündin (2 Jahre) kratzt sich nach Auftragen des Zeckenmittels Advantix. Sie hat mittlerweile eine nässende Wunde am Rücken. Welche Salbe oder Spray kann ich ihr auf die Wunde geben, die heilt und den Juckreiz nimmt? Welches Zeckenmittel wäre zu empfehlen? Frontline hilft überhaupt nicht mehr bei ihr, die Zecken bissen nach wie vor. Liebe Grüße Sandra P. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Liebe Frau P., bei Spot on Präparaten kommt es gelegentlich vor, dass hautempfindliche Hunde an der Aufträufelstelle mit Rötung, Nässen und Juckreiz reagieren. Ich empfehle dann, ein Produkt mit einem anderem Wirkstoff für das nächste Mal zu wählen. Eine Ampulle Advantix sollte auch immer auf 3-4 Stellen auf dem rücken verteilt werden. Frontline wirkt besser, wenn Sie es alle 2-3 Wochen auftragen. Dennoch brauchen Zecken eine Kontaktzeit von bis zu 48 Stunden, bis sie abgetötet sind. Die nässende Wunde sollte folgendermaßen versorgt werden: Entfernen alle Haare in diesem Bereich, Desinfektion und Reinigung z.B. mit Jod- oder Chlorhexidinshampoo. Letzgenannten Punkt bis zur Abheilung weiterführen. Je nach Bedarf verordnet der Tierarzt auch ein Anitbiotikum und auch Medikamente gegen den Juckreiz. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Liebe Frau P., bei Spot on Präparaten kommt es gelegentlich vor, dass hautempfindliche Hunde an der Aufträufelstelle mit Rötung, Nässen und Juckreiz reagieren. Ich empfehle dann, ein Produkt mit einem anderem Wirkstoff für das nächste Mal zu wählen. Eine Ampulle Advantix sollte auch immer auf 3-4 Stellen auf dem rücken verteilt werden. Frontline wirkt besser, wenn Sie es alle 2-3 Wochen auftragen. Dennoch brauchen Zecken eine Kontaktzeit von bis zu 48 Stunden, bis sie abgetötet sind. Die nässende Wunde sollte folgendermaßen versorgt werden: Entfernen alle Haare in diesem Bereich, Desinfektion und Reinigung z.B. mit Jod- oder Chlorhexidinshampoo. Letzgenannten Punkt bis zur Abheilung weiterführen. Je nach Bedarf verordnet der Tierarzt auch ein Anitbiotikum und auch Medikamente gegen den Juckreiz. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach