zurück zur Übersicht Prostatabeschwerden 13.10.2011 von Karin Q. Mein belg. Schäferhung 8 1/2 Jahre alt hat seit einiger Zeit Prostatabeschwerden. Die Prostata ist vergrößert und hat Zysten (lt. Ultraschall). Auch verliert er hin und wieder Blutstropfen aus der Harnröhre. Er hat jetzt ein Implantat(keine Hormonbehandlung) zwischen die Schulterblätter bekommen. Dieses wirkt ein halbes Jahr und fährt das Testosteron herunter. Meine Frage: Wenn die Wirkung des Implantates nachläßt ist mein Hund 9 Jahre alt.Ich habe Bedenken wegen einer Kastration, OP und Narkoserisiko bei älteren Hunden. Ich habe gelesen, daß dieses Implantat für eine Langzeitanwendung in Frage kommt, da es keine Nebenwirkungen zeigt. Was geschieht mit dem Implantat wenn die Wirkung nachläßt, löst es sich auf oder verwächst es? Ist dieses eine nicht-chirurgische Lösung? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau Q., ich vermute, dass Sie das Implantat, von dem Sie sprechen, Deslorelin enthält. Der Wirkstoff ist ein so.g GnRH-Analogon und führt zu einer Reduktion des Testosteronspiegels. Das Implantat besteht zu 85% aus Wirkstoff. Die restlichens Bestanndteile sind z.B. Lecithin, biokompartibel und werden meist vollständig durch den Körper aufgelöst. Damit besteht auch die Möglichkeit einer wiederholten Anwendung, wenn die Wirkung nach ca. 6. Monaten nachläßt. Bei einer Prostatavergrößerung gibt es noch z.B. Osateron, was als Tablette eingesetzt werden kann. (Deslorelin ist zugelassen für die Erzielung einer vorübergehenden Unfruchtbarkeit bei gesunden, geschlechtsreifen, nicht-kastrierten Rüden). Beide Therapieformen sind medikamenteller Art und nicht chirurgische Lösungen. Mit herzlichen Grüßen Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau Q., ich vermute, dass Sie das Implantat, von dem Sie sprechen, Deslorelin enthält. Der Wirkstoff ist ein so.g GnRH-Analogon und führt zu einer Reduktion des Testosteronspiegels. Das Implantat besteht zu 85% aus Wirkstoff. Die restlichens Bestanndteile sind z.B. Lecithin, biokompartibel und werden meist vollständig durch den Körper aufgelöst. Damit besteht auch die Möglichkeit einer wiederholten Anwendung, wenn die Wirkung nach ca. 6. Monaten nachläßt. Bei einer Prostatavergrößerung gibt es noch z.B. Osateron, was als Tablette eingesetzt werden kann. (Deslorelin ist zugelassen für die Erzielung einer vorübergehenden Unfruchtbarkeit bei gesunden, geschlechtsreifen, nicht-kastrierten Rüden). Beide Therapieformen sind medikamenteller Art und nicht chirurgische Lösungen. Mit herzlichen Grüßen Anette Fach