zurück zur Übersicht

Eisenbedarf

von Nicole S.

Guten Tag! Meine Katze (EKH, 2,5 Jahre, weiblich, kastriert) ist ein sehr "mäkeliger" Esser. Nun habe ich herausgefunden, dass die Akzeptanz des Futters wesentlich besser ist, wenn ich ein Supplement aus gefriergetrocknetem Hämoglobin zum Futter gebe. Dieses Supplement enthält 92% Protein und 0,28% Eisen. Von diesem Supplement gebe ich täglich 1gr zum Futter (entspr. 2,8 mg Eisen). Über das reguläre Futter nimmt die Katze täglich 5,25 mg Eisen zu sich, insgesamt also 8,05 mg Eisen. Meine Frage ist nun: Wird Eisen im Körper der Katze gespeichert, sodass es auch überdosiert werden kann? Wieviel Eisen muss eine Katze täglich über die Nahrung zu sich nehmen? Sind 8,05 mg Eisen/Tag zu viel? Vielen Dank bereits vorab für Ihre Auskunft!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., meinen Literaturangaben zufolge liegt der Eisenbedarf einer erwachsenen Katze bei 1,5 mg/kg Körpermasse, im Wachstum und während der Gravidität bei ca. 2 mg/kg Körpergewicht. Weiterhin werden nur 5-10 % des über das Futter aufgenommenen Eisens über den Darm aufgenommen. Die Tiere können Eisen im Körper sehr gut speichern, so dass ein Eisenverlust sehr gering ist. Der Eisenbedarf steigt nur bei außergewöhnlichen Belastungen wie größeren Operationen, Verletzungen mit Blutungen und schwerem Parasitenbefall. Gute Eisenquellen sind Innereien Vorsicht mit zuviel Leber, sowie Fleisch, Eigelb und Fisch. Von einer zusätzlichen Eisengabe in Form eines Hämoglobinzusatzes rate ich dringend ab. Eisen kann eine toxische, also giftige, Wirkung haben, wenn es in zu großen Mengen verabreicht wird. In der Regel sind die Katzen über das normale Katzenfutter ausreichend versorgt, ein Eisenmangel ist eine sehr seltene Erscheinung. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung