zurück zur Übersicht

Kater (16) CNI

von Astrid W.

Hallo, Unser Kater (16) hat CNI. Die auffälligen Werte aktuell: Crea: 652 , UREA: 39,6 mmol, Ast:56 U/L. HCT 22,2, HGB 6,8 g. Er hat vor 2 Wochen täglich erbrochen, nach dem TAbesuch (Infusion) Besserung, jetzt bekommt er Nierendiätfutter + renes viscum .Kein Erberechen mehr seitdem, aber er zieht sich stark zurück und schläft überwiegend.Der Urin roch auch 1-2 Tage nach Aceton. Er hat stark abgenommen, frisst aber etwas, trinkt viel. Eine Ganztagsinfusion beim TA möchten wir ihm ersparen, was können wir noch tun bzw. wir wüssten gerne ,ob er sehr leidet und welche Beschwerden er hat - könnte ein Wurmbefall seinen Zustand verschlechtert haben? Viele Grüße und vielen Dank für eine Antwort!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W., in Ihrer Situation gibt es leider nicht mehr viele Möglichkeiten. Ihr Kater ist unheilbar chronisch krank. Nierendiät und Renes viscum können sicher weiter unterstützend gegeben werden. Wenn Sie keine stationäre Aufnahme des Tieres für eine Dauertropfinfusion ("Nierenspülung") für mehrere Tage mehr machen wollen, können Sie den Kater vermutlich einfach nur so lange lassen, bis es nicht mehr geht. Ob das in Ihrem Fall jetzt schon soweit ist, kann ich von hier nicht sicher sagen. Es klingt aber eher so, als ob Sie bald eine Entscheidung für das Tier werden treffen müssen. Sprechen Sie bitte auch mit dem behandelnden Tierarzt. Einen Wurmbefall können Sie durch eine 3-Tageskotprobe feststellen lassen. Wenn ein hochgradiger Befall vorliegen sollte, wäre es natürlich wichtig, den Kater entsprechend zu entwurmen. Allerdings wird dies wiederum die Nieren belasten. Hier sollte eine sorgfältige Nutzen-Risikoabwägung erfolgen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie eine gute Entscheidung für ihren Kater zur richtigen Zeit treffen können. Herzliche Grüße Anette fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung