zurück zur Übersicht

Lahmende Hinterbeine

von Walter F.

Rottweiler-Rüde 10 Jahre 50Kg. Seit einem Jahr bekommt er Schmerzmittel (Rimadyl 100Mg.)Vor 12 Wochen auf Trocoxyl 95mg umgestellt. Seit 14 Tagen starke Verschlechterung der Standfestigkeit. Spaziergänge werden immer kürzer (10 Minuten). Er bekam vor3Wochen eine Vitamien B Spritze und eine kombinierte krampflösende, Cortison ...Spritze worauf sich der Zustand für eine Woche wesentlich besserte. Jezt aber ist es sehr schlecht um Ihn gestellt. Er kippt beim Wasser-lassen und gehen um. Die Krallen an den Hinterläufen sind sehr abgeschürft da er die Füße nachzieht. Im Kopf ist er aber noch 100% da und bekommt alles mit. Ich vermute, dass ich ihn nur noch einschläfern kann. Der Tierarzt meint es kommt aus der Wirbelsäule und ist eine Nervensache. Vielen Dank im Voraus Gruß Walter F.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr F., so wie Sie die Symptome schildern, hat Ihr Hund eine Hinterhandschwäche, die sich wahrscheinlich aus einer Hüftarthrose und einer Rückenproblematik zusammensetzt. Wenn Hunde die Hinterpfoten schleifen lassen bzw. nicht mehr merken, dass die Pfote sich nicht in der richtigen Stellung befindet, liegen höchstwahrscheinlich Nervenschädigungen in der Wirbelsäule vor. Genau kann man dies in einer Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel feststellen. Diese Röntgenuntersuchung ist sinnvoll, wenn für Sie eine Operation in Frage kommt bzw. wenn auch der Tierarzt nach Untersuchung des Hundes eine Operation für sinnvoll hält. Es gibt Operationsmethoden, die die Nervenstränge in der Wirbelsäule entlasten. Wenn aber bei Ihrem Hund mehrere Probleme zusammenkommen, ist abzuwägen, inwieweit ein solches Vorgehen eine echte Verbesserung für das Tier bringt. Eine letzte Möglichkeit, die vielleicht etwas Aufschub verschafft, ist die gleichzeitige Gabe von Kortison und Schmerzmitteln in Tablettenform, eventuelle Nebenwirkungen sind abzuwägen. Falls sich Ihr Hund zunehmend mit seinen Beschwerden quält und es keine Behandlungsmöglichkeit für ein schmerzfreies Leben gibt, ist wirklich zu überdenken, ob man ihn erlösen sollte. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung