zurück zur Übersicht

Autoimmunerkrankung

von Viviane W.

Bei dem Hund meiner Freundin -Cocker-Spaniel, 12 Jahre - hat der Tierarzt eine Autoimmunerkrankung festgestellt. Unter den Pfoten ist alles entzündet, geschwollen und blutig. Sie füttert nur noch Pferdefleisch und Gemüse. Er bekommt auch noch Cortison. Es bessert sich aber nichts. Gibt es da noch Hoffnung, oder ist es besser den Hund einzuschläfern?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W., in erster Linie sollte die Diagnose durch eine Biopsie gesichert sein. Wenn dies der Fall ist, kann eine immunsuppressive Therapie mit Kortison in Kombination mit Antibiotika (mindestens 4-8 Wochen)gegeben werden. Zusätzlich können dann eventuell lokal auf die betroffenen Stellen Produkte auf Hydrokortisonbasis aufgetragen werden. Ob weitere immunsuppressive Medikamente außer Kortison eingesetzt werden sollen, muss der behandelnde Tierarzt entscheiden. Die Entscheidung, ob eingeschläfert werden sollte oder nicht, kann ich ohne Untersuchung des Hundes nicht beurteilen. Auf jeden Fall sollten alle Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft werden. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung