zurück zur Übersicht Flecken am Ohr 28.12.2009 von Christine O. Sehr geehrte Damen und Herren, unser Kater (1 1/2 Jahre) hat auf einmal auf der Ohraussenseite einen kleinen Fleck (unbe- harrt) etwa stecknadelgross bekommen. Eine Woche später wieder einen, inzwischen sind es schon 3. Was kann das sein? Ein Pilz oder dgl.? Wie können wir das unterbinden? Für Ihre Mühe bedanken wir uns im voraus. Mit fr. Grüssen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau O., die Flecken bei Ihrer Katze können einfach unkomplizierte Pigmentflecken sein. Solche Veränderungen können aber nur richtig beurteilt werden, wenn sie ein Spezialist selbst anschaut. Manchmal ist auch eine Probenentnahme notwendig, um eine Diagnose zu bekommen. Es gibt bei der Katze verschiedene, teilweise infektiöse und schlimmstenfalls tumoröse Hauterkrankungen, die mit den von Ihnen beschriebenen Läsionen einhergehen. Bei einer Katze von 1,5 Jahren sind letztere allerdings eher unwahrscheinlich. Dennoch sollten Sie Ihrem Tierarzt die Stellen zeigen. Besonders auch dann, wenn die Stellen in Anzahl und evtl. Größe zunehmen. Eine Pilzkultur würde ich immer anlegen lassen, da Hautpilze unangenehme und oft langwierige Erkrankungen sind. Auch können Sie sich an Ihrer Katze anstecken. Es ist gut, eine Pilzerkrankung frühzeitig zu erkennen. Mit herzlichen Grüßen Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau O., die Flecken bei Ihrer Katze können einfach unkomplizierte Pigmentflecken sein. Solche Veränderungen können aber nur richtig beurteilt werden, wenn sie ein Spezialist selbst anschaut. Manchmal ist auch eine Probenentnahme notwendig, um eine Diagnose zu bekommen. Es gibt bei der Katze verschiedene, teilweise infektiöse und schlimmstenfalls tumoröse Hauterkrankungen, die mit den von Ihnen beschriebenen Läsionen einhergehen. Bei einer Katze von 1,5 Jahren sind letztere allerdings eher unwahrscheinlich. Dennoch sollten Sie Ihrem Tierarzt die Stellen zeigen. Besonders auch dann, wenn die Stellen in Anzahl und evtl. Größe zunehmen. Eine Pilzkultur würde ich immer anlegen lassen, da Hautpilze unangenehme und oft langwierige Erkrankungen sind. Auch können Sie sich an Ihrer Katze anstecken. Es ist gut, eine Pilzerkrankung frühzeitig zu erkennen. Mit herzlichen Grüßen Anette Fach