zurück zur Übersicht

Schreien im Schlaf

von Waltraut A.

Hallo, guten Tag, seit ca. 5 Jahren haben wir eine kleine Perserkatze. Sie kam aus einer verwahrlosten Haltung und wir wissen nicht, wie alt sie ist.Vielleicht etwa 10 Jahre. Die Kleine ist verschmust, spielt, frisst und trinkt normal, bleibt im Haus. Seit einiger Zeit (und es wird immer schlimmer), schläft sie ein, tief und fest und fährt dann plötzlich hoch und schreit . Das passiert nachts und tagsüber. Aber nur aus dem Schlaf heraus. Manchmal herzzerreissend. Wir wissen nicht, was es sein könnte. Sie hat die üblichen Kontrolluntersuchungen beim Tierarzt - ohne Auffälligkeiten. Vielleicht können Sie uns sagen, was wir tun können - ob es möglicherweise mit der früheren Haltung zu tun hat. Der 2.Kater und sie bekamen kaum etwas zu fressen. Sie waren über 1 Jahr auf einer Pflegestation und wurden dort wieder aufgepäppelt. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Waltraut A.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau A., Tiere können ebenso wie Menschen träumen, wobei ich es eher von Hunden kenne, dass sie im Schlaf jaulen, winseln und sich bewegen. Das Aufschreien gehört auch nicht mehr zum typischen Träumen. Zuerst sollte man überlegen, ob es Veränderungen im Umfeld Ihrer Katze gibt, die sie auch im Schlaf beschäftigen könnten. Weiterhin sollte man ausschließen, dass sie körperliche Schmerzen hat. Sicherheitshalber würde ich aber Ihre Katze einem neurologisch ausgerichteten Tierarzt vorstellen, der feststellen kann, ob eine neurologische Erkrankung vorliegt. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung