zurück zur Übersicht

Arthrose

von Bianca B.

Guten Tag, unsere Katze Micky 16 Jahre alt, Epileptiker (sie bekommt von Junges an 1/2 Tabl. Luminaletten) hat seit ca. 2 Jahren Arthrose. Seit gut 3 Monaten, knacksen sehr stark die Knochen, sie wird steifer, kann schlechter springen, schläft sehr viel, aber ansonsten ist sie noch gut drauf, spielt gelegentlich, kuschelt oft und gerne, schnurrt viel, isst normal (nimmt aber derzeit doch ab und hat strubbiges Fell). Klar sie ist schon ein altes Ömchen, aber vor allem die Arthrose macht mir Sorgen. Ich war bei unserem Tierarzt mit ihr, er meinte ich soll ihr die Schmerzen lindern und ihr tägl. Metacam einmal am Tag geben. Auf die Frage wielange, meinte er nun für immer bis sie stirbt. Ich sagte dass dieses Medikament doch auf Dauer schädlich für ihre Organe ist und er meinte dass wäre dann halt so, ich soll dem Tier wenigstens in der Zeit noch ein schmerzfreies Leben geben?!?! Als sie Metacam bekam merkte man schon dass sie lebhafter war, schlief nicht mehr ganz so viel, sprang sogar wieder auf Fensterbank aber die Knochen knacksten weiterhin so schrecklich. Nun ist die Flasche leer, ich weiss nicht was ich machen soll, gebe ich ihr nun wirklich das Metacam weiter, oder wird das wärmere Wetter ihr nun weiterhelfen, die Sonnenstrahlen??Zusätzlich bekommt Micky Anticox HD akut ein Ergänzungsfutter 1 Kapsel am Tag. Was soll ich machen, würden sie auch das Schmerzmittel weiter geben?? Gibt es noch andere Methoden diese meiner alten Katze weiterhelfen würden?? Kann man was gegen das fürchterliche knacksen tuen?? Möchte mit ihr nun auch nicht mehr so oft zum Tierarzt fahren, jede Fahrt ist für das alte Tier Aufregung und Stress pur. Oh man ist schon schlimm zu sehen wie mein Tier nun so altert und teilweise Schmerzen hat. Bitte um Rückantwort..DANKE

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., ich würde ebenfalls empfehlen, Ihrer Katze dauerhaft ein Schmerzmittel zu geben. Sie können versuchen, die niedrigste Dosis heraus zu finden, die ihr noch hilft. Das Metacam können Sie im Prinzip weiter verwenden, da Ihre Katze es auch gut vertragen hat. Es ist richtig, dass ein dauerhafter Gebrauch von Schmerzmitteln die Organe schädigen kann. Ihr Tierarzt hat es vielleicht nicht so schonend ausgedrückt, aber wahrscheinlich doch gut gemeint: Wenn ein altes Tier Arthroseschmerzen hat, die das tägliche Leben des Tieres stark beeinträchtigen, ist es besser die Nebenwirkungen des Schmerzmittels in Kauf zu nehmen, als das Tier leiden zu lassen. Da Sie schreiben, dass Ihre Katze auch abgenommen hat, könnten Sie durch eine Blutuntersuchung feststellen lassen, ob gleichzeitig eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegt, die gut behandelbar ist, und auch die inneren Organe kontrollieren lassen. Mit freundlichen Grüßen B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung