zurück zur Übersicht Gallengries 01.04.2012 von Bianka L. Hallo Tierärtze Team, beim Ultraschall wurde bei meiner 14 jährigen Hündin festgestellt, daß die Gallenblase fast komplett mit Gallengries gefüllt ist. Ursochol soll sie nicht bekommen, da wohl die Gefahr besteht, daß Die Gallenblase platzen könnte. Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch, um den Sludge abzubauen und eine Neubildung zu verringern? Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., bei Blockaden der Gallenblase bzw. den abführenden Gallewegen sollte eine chirurgische Therapie durchgeführt werden. Es kann sonst zu Verlegung des Gallenganges mit daraus folgendem Platzen der Gallenblase kommen. Um eine Neubildung zu verhindern, muß erst die genaue Ursache gefunden werden (u.a. durch eine bakteriologische Untersuchung des Gewebes bzw. Inhaltes der Gallenblase. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau L., bei Blockaden der Gallenblase bzw. den abführenden Gallewegen sollte eine chirurgische Therapie durchgeführt werden. Es kann sonst zu Verlegung des Gallenganges mit daraus folgendem Platzen der Gallenblase kommen. Um eine Neubildung zu verhindern, muß erst die genaue Ursache gefunden werden (u.a. durch eine bakteriologische Untersuchung des Gewebes bzw. Inhaltes der Gallenblase. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach