zurück zur Übersicht

Gallengries

von Bianka L.

Hallo Tierärtze Team, beim Ultraschall wurde bei meiner 14 jährigen Hündin festgestellt, daß die Gallenblase fast komplett mit Gallengries gefüllt ist. Ursochol soll sie nicht bekommen, da wohl die Gefahr besteht, daß Die Gallenblase platzen könnte. Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch, um den Sludge abzubauen und eine Neubildung zu verringern? Mit freundlichen Grüßen

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau L., bei Blockaden der Gallenblase bzw. den abführenden Gallewegen sollte eine chirurgische Therapie durchgeführt werden. Es kann sonst zu Verlegung des Gallenganges mit daraus folgendem Platzen der Gallenblase kommen. Um eine Neubildung zu verhindern, muß erst die genaue Ursache gefunden werden (u.a. durch eine bakteriologische Untersuchung des Gewebes bzw. Inhaltes der Gallenblase. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung